Troxerutin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Troxerutin ist ein Wirkstoff, der zur Linderung von Schwellungen und zur Unterstützung der Blutgefäße eingesetzt wird. Präparate mit Troxerutin, wie zum Beispiel Veno SL 300, helfen oft bei müden Beinen oder einem unangenehmen Spannungsgefühl durch Flüssigkeitsansammlungen. Sie stabilisieren die feinen Gefäße und verbessern den Blutfluss. Informieren Sie sich hier detailliert über die Nebenwirkungen von Troxerutin und weitere wichtige Hinweise.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr selten
Was ist Troxerutin und wofür wird es angewendet?
Troxerutin schützt die Blutgefäße und hilft, Schwellungen (Ödeme) im Gewebe zu verhindern. Es wird eingesetzt, um feine und brüchige Blutgefäße zu stärken und den Blutfluss zu verbessern. Die Medikamente eignen sich zur unterstützenden Behandlung bei Schwellungen und bei sehr empfindlichen Gefäßen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Troxerutin nicht ein, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder andere Bestandteile sind. Besprechen Sie die Einnahme immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker, insbesondere wenn Sie schwanger sind oder stillen. In Schwangerschaft, Stillzeit oder bei Kinderwunsch sollten Sie Troxerutin vermeiden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Wie ist Troxerutin einzunehmen?
Nehmen Sie Troxerutin-Kapseln am besten mit einem Glas Wasser während oder nach den Mahlzeiten ein. Die typische Dosierung für Erwachsene ist dreimal täglich eine Kapsel, bei Bedarf kann Ihr Arzt die Dosis anpassen. Die Behandlung dauert meist mehrere Wochen oder Monate, die genaue Dauer bespricht Ihr Arzt mit Ihnen. Sollten Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein.
Wie ist Troxerutin aufzubewahren?
Bewahren Sie Troxerutin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und nutzen Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum. Entsorgen Sie es niemals über das Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach der richtigen Entsorgung.