Trospiumchlorid Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Trospiumchlorid ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung der überaktiven Blase und hilft, unkontrollierten Harndrang sowie häufiges Wasserlassen zu lindern. Es kommt in bekannten Präparaten wie Spasmex 15 mg Filmtabletten und Spasmex 20 mg Filmtabletten zum Einsatz. Die Therapie kann Ihre Lebensqualität deutlich verbessern, indem sie Blasenbeschwerden effektiv reduziert. Erfahren Sie hier alles Wichtige zu Wirkung, Anwendung und den möglichen Nebenwirkungen von Trospiumchlorid.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Trockener Mund

Häufig

  • Verstopfung
  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Verdauungsprobleme
  • Trockene Augen
  • Trockene Nase

Gelegentlich

  • Blähungen

Selten

  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Harnverhalt
  • Schneller Herzschlag oder Herzklopfen
  • Verschwommenes Sehen
  • Hautausschlag
  • Allgemeines Schwächegefühl

Sehr selten

  • Harnwegsinfektionen
  • Kopfschmerzen
  • Anschwellen von Gesicht, Zunge oder Atemwegen (Atemnot)
  • Plötzliche allergische Reaktionen mit Kurzatmigkeit, Ausschlag, pfeifendem Atem oder niedrigem Blutdruck

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Halluzinationen, Verwirrtheit und Unruhe, besonders bei älteren Menschen
  • Atemnot
  • Durchfall
  • Brustschmerzen
  • Leichter bis mäßiger Anstieg von Leberwerten im Blut
  • Unregelmäßiger, schneller Herzschlag
  • Gelenk- oder Muskelschmerzen
  • Schwindel

Was ist Trospiumchlorid und wofür wird es angewendet?

Trospiumchlorid entspannt die Muskulatur der Blase und wird zur Behandlung von unwillkürlichem Harnverlust, häufigem Wasserlassen und starkem Harndrang eingesetzt. Es hilft vor allem Menschen mit einer überaktiven Blase, die diese Symptome lindern möchten.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Sie sollten Trospiumchlorid nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff sind oder an bestimmten schweren Erkrankungen der Blase, Augen, des Herzens, Darms, der Nieren oder Leber leiden. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie Grunderkrankungen oder andere Medikamente einnehmen. Im Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen kann Ihre Aufmerksamkeit beeinträchtigt sein, insbesondere wenn Sie verschwommen sehen.

Wie ist Trospiumchlorid einzunehmen?

Nehmen Sie Trospiumchlorid genau so ein, wie es Ihr Arzt empfiehlt – in der Regel einmal täglich vor dem Essen mit einem Glas Wasser. Brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache ab. Sollten Sie eine Dosis vergessen, setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort und nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein. Bei Überdosierung oder Unsicherheiten fragen Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Trospiumchlorid aufzubewahren?

Bewahren Sie Trospiumchlorid immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Ablaufdatum. Es sind keine speziellen Lagerbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht – am besten in der Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam