Trimipramin hydrogenmaleat Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Trimipramin hydrogen gehört zur Gruppe der trizyklischen Antidepressiva und wird seit Jahrzehnten erfolgreich zur Behandlung von Depressionen eingesetzt – besonders wenn Schlafstörungen, Angst oder innere Unruhe im Vordergrund stehen. Zu finden ist der Wirkstoff zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Trimipramin 100-1A Pharma Tabletten der 1A Pharma GmbH. Für viele Menschen kann Trimipramin hydrogen helfen, zu mehr Lebensqualität zurückzufinden. Informationen zu typischen Risiken wie den Nebenwirkungen von Trimipramin hydrogen sollten Patienten dennoch kennen.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Veränderungen des Blutbilds (z. B. verringerte Zahl weißer Blutkörperchen, erhöhter Blutzucker, erhöhtes Risiko für Diabetes)
  • Wasseransammlungen durch Hormonstörungen oder niedriger Blutzucker
  • Unruhe, Schlafprobleme, Verwirrtheit besonders bei älteren Menschen, Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen, Zittern, Müdigkeit, Schwindel, Missempfindungen wie Kribbeln
  • Verschwommenes Sehen
  • Ohrgeräusche (Pfeifen oder Rauschen im Ohr)
  • Beschleunigter oder unregelmäßiger Herzschlag, niedriger Blutdruck, kurzzeitige Ohnmacht, EKG-Veränderungen
  • Hitzewallungen
  • Atemnot durch Entzündungen der Lunge oder des Brustfells
  • Mundtrockenheit, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden, Übelkeit
  • Leberprobleme (z. B. Anstieg der Leberwerte, Gelbsucht, Leberentzündung)
  • Hautrötung, juckende Hautausschläge oder Haarausfall
  • Erhöhtes Risiko für Knochenbrüche
  • Blasenentleerungsstörungen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • Vergrößerte Brust oder sexuelle Funktionsstörungen
  • Vermehrtes Schwitzen, Gewichtszunahme

Was ist Trimipramin hydrogenmaleat und wofür wird es angewendet?

Trimipramin hydrogen ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der trizyklischen Antidepressiva. Er wird zur Behandlung von Depressionen verwendet, besonders wenn Schlafstörungen, Ängste oder innere Unruhe auftreten. Trimipramin kann helfen, die Stimmung zu verbessern und Körper und Geist zu beruhigen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Trimipramin hydrogen nicht einzunehmen, wenn Sie bestimmte Vorerkrankungen haben, zum Beispiel schwere Herzprobleme, unbehandelten grünen Star oder Harnverhalt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, schwanger sind oder stillen. Besonders bei älteren Menschen und bei gleichzeitigem Alkoholkonsum oder anderen Medikamenten kann es leichter zu Nebenwirkungen kommen. Beenden Sie die Einnahme nicht plötzlich und halten Sie sich immer an die ärztlichen Anweisungen.

Wie ist Trimipramin hydrogenmaleat einzunehmen?

Nehmen Sie Trimipramin hydrogen immer wie vom Arzt verordnet ein. Die richtige Dosis wird für Sie individuell festgelegt und langsam gesteigert. Schlucken Sie die Tabletten mit ausreichend Wasser, vorzugsweise während oder nach dem Essen. Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt ab, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.

Wie ist Trimipramin hydrogenmaleat aufzubewahren?

Bewahren Sie Trimipramin hydrogen immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke – niemals im Abwasser.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam