Triamcinolon acetonid Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Triamcinolon acetonid ist ein Wirkstoff mit starker entzündungshemmender und allergiehemmender Wirkung. Er wird insbesondere bei Erkrankungen wie Gelenkentzündungen, Allergien und bestimmten Hautleiden eingesetzt. Präparate wie TriamHEXAL 10mg oder 40mg Injektionssuspension enthalten diesen Wirkstoff. Die Nebenwirkungen von Triamcinolon acetonid sind gut untersucht und sollten vor der Anwendung beachtet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Tritt bei mehr als 1 von 10 Behandelten auf.
  • Langfristige Anwendung kann typische Beschwerden verursachen, wie z.B. schwächere Abwehrkräfte oder Blutbildveränderungen.

Häufig

  • Tritt bei bis zu 1 von 10 Behandelten auf.
  • Zuckerkrankheit, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen (z.B. Depression, gesteigerter Antrieb), Kopfschmerzen, erhöhter Blutdruck, Wassereinlagerungen, Hautveränderungen wie vermehrte Behaarung oder dünner werdende Haut.

Gelegentlich

  • Tritt bei bis zu 1 von 100 Behandelten auf.
  • Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag), Menstruationsstörungen, Hautblutungen, verzögerte Wundheilung, lokale Hautreaktionen an der Injektionsstelle (Rötung, Schmerzen, Schwellung).

Selten

  • Tritt bei bis zu 1 von 1.000 Behandelten auf.
  • Bestimmte Knochenerkrankungen wie Knochennekrose, Sehnenrisse, schwere Infektionen, Krampfanfälle.

Sehr selten

  • Tritt bei bis zu 1 von 10.000 Behandelten auf.
  • Schwere Sehnenschäden nach Injektion, schwere Hautreaktionen, vorübergehende Blindheit bei Anwendung im Augenbereich.

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Die genaue Häufigkeit ist nicht abschätzbar.
  • Schwerwiegende allergische Reaktionen bis zum Schock, plötzliche Atemnot, Symptome wie Schwellungen im Gesicht, Atembeschwerden, unerwarteter Hautausschlag. Bei solchen Beschwerden sofort einen Arzt aufsuchen.

Was ist Triamcinolon acetonid und wofür wird es angewendet?

Triamcinolon acetonid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Glukokortikoide mit starker entzündungshemmender und antiallergischer Wirkung. Er wird vor allem zur Behandlung von schweren Allergien, chronischen Gelenkentzündungen, schmerzhaften Rückenerkrankungen und bestimmten Hautleiden eingesetzt. Ihr Arzt entscheidet, welche Anwendungsform für Sie geeignet ist. Die Anwendung erfolgt grundsätzlich durch medizinisches Fachpersonal, meistens als Injektion.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wichtig für Sie ist: Triamcinolon acetonid darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Bestimmte Krankheiten wie schwere Infektionen, Magen-Darm-Geschwüre oder Knochenerkrankungen schließen eine Behandlung aus. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie andere Medikamente nehmen oder unter Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Leberproblemen oder Depressionen leiden. Besondere Vorsicht gilt bei Kindern, Schwangeren und älteren Menschen – hier entscheidet der Arzt nach sorgfältiger Abwägung.

Wie ist Triamcinolon acetonid einzunehmen?

Die Anwendung von Triamcinolon acetonid erfolgt immer unter ärztlicher Überwachung. Die Injektionslösung wird entweder in einen Muskel, ein Gelenk, ein entzündetes Gewebe oder unter die Haut gespritzt. Die Dosierung wird individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt. Halten Sie sich stets an die Anweisungen Ihres Arztes und lassen Sie das Medikament nie selbständig oder ohne Kontrolle anwenden.

Wie ist Triamcinolon acetonid aufzubewahren?

Lagern Sie Triamcinolon acetonid immer außerhalb der Reichweite von Kindern und in der Originalverpackung, damit der Inhalt vor Licht geschützt bleibt. Das Arzneimittel darf nicht im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen oder Anbruch muss es sofort verwendet werden. Entsorgen Sie übrig gebliebene Reste sicher und niemals über das Abwasser – Ihre Apotheke hilft Ihnen bei der Rückgabe.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam