Tezepelumab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Tezepelumab ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung von schwerem Asthma, besonders wenn andere Therapien unzureichend wirken. Er gehört zu den sogenannten monoklonalen Antikörpern und hilft, Entzündungsprozesse in den Atemwegen zu verringern. Tezepelumab kommt zum Beispiel im Medikament Tezspire® 210 mg Injektionslösung in einem Fertigpen von AstraZeneca zum Einsatz. Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zu Wirkung, Anwendung und den Nebenwirkungen von Tezepelumab.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Halsschmerzen
  • Hautausschlag
  • Gelenkschmerzen
  • Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Injektionsstelle

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Allergische Reaktionen, möglicherweise schwerwiegend (z. B. Schwellung von Gesicht, Zunge oder Mund, Atemprobleme, schneller Herzschlag, Ohnmacht, Schwindel, Nesselsucht)

Was ist Tezepelumab und wofür wird es angewendet?

Tezepelumab ist ein spezieller Antikörper, der zur Behandlung von schwerem Asthma eingesetzt wird. Es blockiert bestimmte Entzündungsstoffe im Körper und kann so helfen, Asthmabeschwerden und Anfälle zu verringern. Das Medikament ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren gedacht, wenn andere Asthma-Mittel nicht ausreichen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Tezepelumab nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Allergie, schwerwiegende Infektionen oder Herzprobleme bemerken. Sprechen Sie außerdem mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder weitere Medikamente nehmen. Brechen Sie andere Asthmamedikamente nicht plötzlich ab.

Wie ist Tezepelumab einzunehmen?

Tezepelumab wird als Injektion unter die Haut alle vier Wochen verabreicht. Ob Sie sich das Medikament selbst spritzen können oder es vom medizinischen Personal verabreicht wird, entscheidet Ihr Arzt. Befolgen Sie immer die Anweisungen zur Vorbereitung und Anwendung des Fertigpens. Wenn Sie eine Dosis vergessen, holen Sie die Injektion so bald wie möglich nach.

Wie ist Tezepelumab aufzubewahren?

Lagern Sie Tezepelumab im Kühlschrank (2–8 °C) im Umkarton, um das Arzneimittel vor Licht zu schützen. Vor der Anwendung kann es bis zu 30 Tage bei Raumtemperatur (bis 25 °C) aufbewahrt werden, sollte danach aber nicht wieder gekühlt werden. Verwenden Sie das Medikament nicht, wenn es das Verfallsdatum überschritten hat, beschädigt ist oder der Sicherheitssiegel gebrochen ist. Entsorgen Sie gebrauchte Pens sicher und nicht über den Hausmüll.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam