Tenofoviralafenamid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Tenofoviralafenamid zählt zu den modernen Wirkstoffen, die das Hepatitis-B-Virus gezielt hemmen. Es kommt bei der Behandlung einer chronischen Hepatitis B zum Einsatz und wird häufig für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren eingesetzt. Präparate wie Vemlidy® 25 mg enthalten diesen Wirkstoff. Wie alle Medikamente kann es zu Nebenwirkungen von Tenofoviralafenamid kommen, über die Sie gut informiert sein sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Tenofoviralafenamid und wofür wird es angewendet?
Tenofoviralafenamid ist ein antivirales Medikament, das zur Behandlung einer chronischen Hepatitis B eingesetzt wird. Es hilft dabei, das Hepatitis-B-Virus in Ihrem Körper zu kontrollieren und die Vermehrung der Viren zu hemmen. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren und 25 kg Körpergewicht können mit diesem Wirkstoff behandelt werden. Ihr Arzt entscheidet, ob dieses Medikament für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Tenofoviralafenamid nicht ein, wenn Sie allergisch darauf sind. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie Leber-, Nierenprobleme oder andere Viruserkrankungen wie HIV haben. Teilen Sie Ihrem Arzt alle anderen Medikamente mit, die Sie einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Während der Einnahme besteht weiterhin das Risiko, das Hepatitis-B-Virus an andere weiterzugeben.
Wie ist Tenofoviralafenamid einzunehmen?
Nehmen Sie Tenofoviralafenamid einmal täglich mit einer Mahlzeit ein und halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes. Haben Sie eine Dosis vergessen, holen Sie diese innerhalb von 18 Stunden nach oder warten Sie bis zur nächsten regulären Einnahme. Nehmen Sie niemals die doppelte Menge ein. Brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Tenofoviralafenamid aufzubewahren?
Lagern Sie Tenofoviralafenamid in der Originalverpackung, geschützt vor Feuchtigkeit und außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des aufgedruckten Verfalldatums. Entsorgen Sie es nicht im Hausmüll oder Abwasser. Ihr Apotheker erklärt, wie Sie es richtig entsorgen.