Tapentadol Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Tapentadol ist ein modernes, starkes Schmerzmittel, das gezielt bei anhaltenden starken Schmerzen eingesetzt wird, wenn andere Therapien nicht ausreichen. Der Wirkstoff gehört zur Klasse der Opioide und wirkt sowohl auf das zentrale Nervensystem als auch auf Schmerzbotenstoffe. Er kommt in bekannten Präparaten wie Palexia 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen oder Palexia retard Tabletten zum Einsatz. Wichtig zu wissen: Die Nebenwirkungen von Tapentadol können vielfältig sein, weshalb eine genaue ärztliche Überwachung nötig ist.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Übelkeit
  • Verstopfung
  • Schwindel
  • Müdigkeit oder Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen

Häufig

  • Weniger Appetit
  • Angstgefühle
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Verdauungsprobleme
  • Schlafstörungen
  • Erschöpfung oder Schwäche
  • Zittern oder Muskelzucken
  • Kurzatmigkeit
  • Stimmungstief
  • Nervosität
  • Unruhe
  • Konzentrationsprobleme
  • Wärmegefühl, vermehrtes Schwitzen, Schwankungen der Körpertemperatur
  • Trockene Schleimhäute (z. B. Nase, Mund, Lippen, Augenlider, Ohren, Genitalien, After)
  • Juckreiz
  • Hautausschlag
  • Wasseransammlungen im Körper (Schwellungen)

Gelegentlich

  • Gewichtsverlust
  • Desorientierung, Verwirrtheit oder starke Erregung
  • Wahrnehmungsstörungen (z. B. ungewöhnliche Träume, Vergesslichkeit, Konzentrationsprobleme)
  • Gute Laune ohne erkennbare Ursache (Euphorie)
  • Bewusstseinsstörungen, Ohnmacht, starke Schläfrigkeit, Gleichgewichtsstörungen, Sprachprobleme, Taubheitsgefühl
  • Kribbeln oder Prickeln auf der Haut
  • Nesselsucht
  • Sehstörungen
  • Beschleunigter oder langsamer Herzschlag
  • Niedriger Blutdruck
  • Bauchschmerzen, Probleme beim Wasserlassen
  • Mehr Harndrang
  • Probleme beim Sex
  • Entzugserscheinungen beim Absetzen
  • Gefühl, sich sonderbar oder gereizt zu fühlen

Selten

  • Abhängigkeit von dem Medikament
  • Verwirrtes oder ungewöhnliches Denken
  • Krampfanfälle
  • Gefühl, gleich in Ohnmacht zu fallen
  • Bewegungsstörungen, wie sich betrunkener fühlen, Koordinationsprobleme
  • Gefühl der Entspannung
  • Langsame Magenentleerung

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Starkes Verwirrtsein oder Delirium

Was ist Tapentadol und wofür wird es angewendet?

Tapentadol ist ein starkes Schmerzmittel aus der Gruppe der Opioide, das gezielt bei schweren und chronischen Schmerzen eingesetzt wird. Es eignet sich für Patienten, deren Schmerzen nur mit Opioiden ausreichend kontrollierbar sind. Die Retardform sorgt dafür, dass der Wirkstoff langsam und gleichmäßig im Körper freigesetzt wird, was meist eine Einnahme zweimal am Tag ermöglicht.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Tapentadol nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren, unter schwerem Asthma leiden oder an anderen schweren Atemproblemen, Darmverschluss oder bei akuter Vergiftung durch Alkohol oder bestimmte Medikamente. Informieren Sie Ihren Arzt über alle weiteren Medikamente, die Sie einnehmen. Das Risiko für Abhängigkeit und Atemstörungen kann steigen, vor allem bei längerer Anwendung. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Tapentadol nur nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden.

Wie ist Tapentadol einzunehmen?

Nehmen Sie Tapentadol immer so ein, wie es Ihr Arzt verordnet. Die Tabletten werden unzerkaut mit einem Glas Wasser, unabhängig von den Mahlzeiten, eingenommen – in der Regel zweimal täglich im Abstand von etwa 12 Stunden. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tageshöchstdosis und nehmen Sie keine Tabletten ein, wenn Sie an schweren Leber- oder Nierenproblemen leiden. Bei vergessener Einnahme fahren Sie wie gehabt fort und holen die Dosis nicht nach.

Wie ist Tapentadol aufzubewahren?

Bewahren Sie Tapentadol immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach dem Ablaufdatum auf der Verpackung. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tapentadol-Tabletten umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke – niemals über das Abwasser.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam