Tanninalbuminat, Ethacridinlactat-Monohydrat Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Tanninalbuminat und Ethacridinlactat-Monohydrat sind Wirkstoffe, die speziell bei akutem oder Reisedurchfall eingesetzt werden. Sie schützen die gereizte Darmschleimhaut und helfen, das Verdauungssystem zu beruhigen. Enthalten sind sie beispielsweise im bekannten Arzneimittel Tannacomp®. Alle wichtigen Informationen zu den Nebenwirkungen von Tanninalbuminat, Ethacridinlactat-Monohydrat, zur richtigen Anwendung und Dosierung finden Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Selten

  • Bei 1 bis 10 von 10.000 Behandelten: Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder andere allergische Symptome.

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Der Stuhlgang kann sich durch den Wirkstoff leicht gelb färben. Dies ist ungefährlich.

Was ist Tanninalbuminat, Ethacridinlactat-Monohydrat und wofür wird es angewendet?

Tanninalbuminat und Ethacridinlactat-Monohydrat werden zur Behandlung von akutem oder Reisedurchfall eingesetzt. Sie beruhigen die Darmschleimhaut und helfen, den Verdauungstrakt bei Durchfällen zu schützen. Das Arzneimittel ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren geeignet.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, das Mittel nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf einen der Wirkstoffe oder andere Bestandteile reagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, insbesondere eisenhaltige Präparate, denn der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mehrere Stunden betragen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie das Mittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.

Wie ist Tanninalbuminat, Ethacridinlactat-Monohydrat einzunehmen?

Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage empfohlen oder nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die Tabletten werden vor oder zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Kinder und ältere Menschen sollten besonders auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit und Elektrolyten achten.

Wie ist Tanninalbuminat, Ethacridinlactat-Monohydrat aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie das Arzneimittel umweltgerecht – fragen Sie im Zweifel Ihre Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam