Tamsulosin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Tamsulosin ist ein bewährtes Medikament zur Linderung von Beschwerden beim Wasserlassen, die durch eine gutartige Prostatavergrößerung verursacht werden. Es hilft, den Harnfluss zu verbessern und kommt in bekannten Präparaten wie Prostacure oder TADIN® 0,4 mg Hartkapseln zum Einsatz. Die Anwendung ist einfach und gezielt auf Männer ausgerichtet. Wichtig zu wissen: Wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen von Tamsulosin auftreten.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Schwindel
  • Ejakulationsstörungen wie kein Samenerguss oder Samen geht in die Blase

Gelegentlich

  • Kopfschmerzen
  • Herzklopfen
  • Schwindel beim schnellen Aufstehen
  • Laufende oder verstopfte Nase
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • Schwächegefühl

Selten

  • Plötzliche Schwellungen an Händen, Füßen, Lippen, Zunge oder Hals (allergische Reaktion)
  • Ohnmacht

Sehr selten

  • Schwerer Hautausschlag mit Blasenbildung und Hautablösung (Stevens-Johnson-Syndrom)
  • Schmerzhafte, lang anhaltende Erektion

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
  • Kurzatmigkeit
  • Verschwommenes oder schlechteres Sehen
  • Nasenbluten
  • Schuppige oder entzündete Haut
  • Mundtrockenheit

Was ist Tamsulosin und wofür wird es angewendet?

Tamsulosin wird bei Problemen durch eine gutartige Vergrößerung der Prostata eingesetzt. Es entspannt die Muskeln in Prostata und Harnröhre, sodass das Wasserlassen leichter fällt. Der Wirkstoff hilft speziell Männern, typische Beschwerden beim Toilettengang zu lindern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Tamsulosin nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren, unter starkem Schwindel, Ohnmacht oder schweren Leberproblemen leiden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie nehmen, da Wechselwirkungen auftreten können. Bei geplanten Augenoperationen oder während der Behandlung können bestimmte Komplikationen auftreten – sprechen Sie dazu mit Ihrem Arzt. Wichtig für Sie: Geben Sie dieses Mittel nicht an Kinder oder Jugendliche weiter.

Wie ist Tamsulosin einzunehmen?

Nehmen Sie Tamsulosin immer wie vom Arzt empfohlen ein. Die übliche Dosis ist eine Kapsel pro Tag, am besten nach dem Frühstück oder der ersten Mahlzeit. Schlucken Sie die Kapsel unzerkaut mit etwas Wasser. Haben Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie sie am selben Tag nach einer Mahlzeit nach, aber nehmen Sie nie die doppelte Menge.

Wie ist Tamsulosin aufzubewahren?

Bewahren Sie Tamsulosin außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lassen Sie die Verpackung immer gut verschlossen. Lagern Sie das Mittel in der Originalverpackung und benutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie das Medikament umweltschonend – Ihre Apotheke hilft Ihnen dabei.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam