Tadalafil Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Tadalafil ist ein bekannter Wirkstoff zur Behandlung von Lungenhochdruck und erektiler Dysfunktion. Er verbessert die Durchblutung der Lunge und steigert so die körperliche Leistungsfähigkeit. In Deutschland ist Tadalafil in Präparaten wie Cialis® 10 mg und 20 mg Filmtabletten von Lilly Deutschland GmbH erhältlich. Wer sich über mögliche Nebenwirkungen von Tadalafil informieren möchte, findet hier die wichtigsten Fakten verständlich erklärt.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Kopfschmerzen
  • Rötungen der Haut
  • Verstopfte Nase
  • Übelkeit oder Bauchschmerzen
  • Verdauungsprobleme
  • Muskelschmerzen, Rückenschmerzen oder Gliederschmerzen

Häufig

  • Verschwommenes Sehen
  • Niedriger Blutdruck
  • Nasenbluten
  • Erbrechen
  • Veränderte oder stärkere Monatsblutung
  • Schwellungen im Gesicht
  • Sodbrennen und Aufstoßen
  • Migräne
  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Ohnmacht
  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag
  • Brustschmerzen

Gelegentlich

  • Langanhaltende, schmerzhafte Erektion (über 4 Stunden)
  • Krampfanfälle
  • Vorübergehender Gedächtnisverlust
  • Nesselsucht
  • Starkes Schwitzen
  • Blutung aus dem Penis
  • Blut im Urin oder Sperma
  • Zu hoher Blutdruck
  • Herzrasen
  • Plötzlicher Herztod
  • Ohrgeräusche (Pfeifen oder Klingeln im Ohr)

Selten

  • Plötzlicher Sehverlust
  • Starke allergische Reaktionen mit Schwellung von Gesicht oder Hals
  • Teilweiser oder vollständiger Verlust des Sehvermögens beider Augen
  • Plötzliche Taubheit oder Schwerhörigkeit

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Plötzliche Verschlechterung oder Verlust des Sehvermögens
  • Unscharfes, verzerrtes oder trübes zentrales Sehen
  • Schwellung der Augenlider
  • Augenschmerzen
  • Rote Augen
  • Herzinfarkt oder Schlaganfall

Was ist Tadalafil und wofür wird es angewendet?

Tadalafil ist ein Wirkstoff, der bei Lungenhochdruck angewendet wird. Er hilft dabei, die Blutgefäße in der Lunge zu erweitern, wodurch sich der Blutfluss verbessert. So fällt Ihnen körperliche Aktivität oft leichter. Tadalafil wird bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren eingesetzt.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Tadalafil nicht ein, wenn Sie Allergien gegen den Inhaltsstoff haben, Nitrate einnehmen oder bestimmte Herz- oder Augenprobleme hatten. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, welche Medikamente Sie sonst noch nehmen, da Wechselwirkungen möglich sind. Bei plötzlichem Hör- oder Sehverlust brechen Sie die Einnahme ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Während der Behandlung sollten Sie Alkohol nur in Maßen trinken und beim Autofahren vorsichtig sein.

Wie ist Tadalafil einzunehmen?

Nehmen Sie Tadalafil immer nach ärztlicher Anweisung ein. Die Tabletten werden unzerkaut mit einem Glas Wasser geschluckt und können unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden. Halten Sie sich an die vorgeschriebene Dosierung und fragen Sie nach, falls Sie unsicher sind. Wenn Sie eine Einnahme vergessen oder zu viel genommen haben, kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt.

Wie ist Tadalafil aufzubewahren?

Bewahren Sie Tadalafil für Kinder unzugänglich auf. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam