Sultamicillin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Sultamicillin ist ein modernes Antibiotikum zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen, wie etwa Atemwegs-, Harnwegs- oder Hautinfektionen. Es wirkt, indem es die Vermehrung von Bakterien stoppt und wird häufig dann eingesetzt, wenn andere Antibiotika nicht ausreichen. Sultamicillin findet sich in bekannten Präparaten wie Unacid® PD oral Filmtabletten von PFIZER PHARMA GmbH. Beachten Sie, dass Nebenwirkungen von Sultamicillin möglich sind – informieren Sie sich daher gut vor der Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Sultamicillin und wofür wird es angewendet?
Sultamicillin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von bakteriellen Infektionen wie Atemwegs-, Harnwegs-, Haut- und Weichteilinfektionen eingesetzt wird. Es stoppt das Wachstum von Bakterien und hilft, die Infektion zu bekämpfen. Das Arzneimittel kann auch nach einer Behandlung mit bestimmten Antibiotika über die Vene weiter oral eingenommen werden. Sultamicillin verhindert, dass sich Keime weiter vermehren.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Sultamicillin nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch gegen Penicilline oder Sultamicillin sind. Bei schweren Magen-Darm-Problemen, Pfeifferschem Drüsenfieber oder bestimmten Blutkrankheiten sollte das Mittel nicht angewendet werden. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt, wenn Sie Allergien haben oder schon einmal allergische Reaktionen auf Antibiotika hatten. Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und achten Sie auf mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen.
Wie ist Sultamicillin einzunehmen?
Nehmen Sie Sultamicillin genau nach Anweisung Ihres Arztes ein, meist unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit. Erwachsene und größere Kinder nehmen es normalerweise zweimal täglich, bei kleineren Kindern richtet sich die Dosis nach dem Körpergewicht. Halten Sie die angegebene Behandlungsdauer ein, meist 5 bis 14 Tage, und setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache ab. Bei einer vergessenen Einnahme holen Sie die Dosis nicht doppelt nach.
Wie ist Sultamicillin aufzubewahren?
Bewahren Sie Sultamicillin außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C. Benutzen Sie das Medikament nicht nach dem Ablaufdatum. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke, und nie über das Abwasser oder den Hausmüll.