Somapacitan Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Somapacitan ist ein modernes, langwirksames Wachstumshormon. Es wird bei Kindern ab 3 Jahren und Erwachsenen eingesetzt, die zu wenig eigenes Wachstumshormon bilden. Bekannte Präparate sind Sogroya® 10 mg/1,5 ml und 15 mg/1,5 ml Injektionslösung im Fertigpen des Herstellers NOVO NORDISK Pharma GmbH. Lesen Sie hier, welche Nebenwirkungen von Somapacitan auftreten können und wie das Medikament angewendet wird.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Kopfschmerzen

Häufig

  • Geschwollene Hände und Füße durch Wassereinlagerungen
  • Schwache Produktion bestimmter Hormone der Nebennieren
  • Weniger Schilddrüsenhormone als normal
  • Rötung und Schmerzen an der Einstichstelle
  • Gelenkschmerzen
  • Schmerzen in Armen oder Beinen
  • Hoher Blutzucker
  • Starke Müdigkeit oder Erschöpfung
  • Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Fingern
  • Hautausschlag
  • Nesselsucht (juckende, rote Hautquaddeln)
  • Muskelschmerzen oder Steifheit

Gelegentlich

  • Verdickung der Haut an der Injektionsstelle
  • Gefühlsstörung und Taubheit in den Händen (Karpaltunnelsyndrom)
  • Juckreiz
  • Gelenksteifigkeit

Was ist Somapacitan und wofür wird es angewendet?

Somapacitan ist ein künstlich hergestelltes Wachstumshormon, das besonders lange im Körper wirkt. Es hilft Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einem Wachstumshormonmangel. Die Behandlung unterstützt das normale Wachstum und den Stoffwechsel. Ihr Arzt entscheidet regelmäßig, ob die Behandlung für Sie weitergeführt werden soll.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Somapacitan nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder einen Tumor haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle weiteren Erkrankungen, Medikamente und bei einer Schwangerschaft. Wichtig: Lassen Sie Ihre Injektionsstelle regelmäßig wechseln und melden Sie ungewöhnliche Beschwerden wie starke Kopfschmerzen oder Sehstörungen sofort. Ihr Arzt prüft regelmäßig, ob Anpassungen der Dosierung nötig sind.

Wie ist Somapacitan einzunehmen?

Wenden Sie Somapacitan immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Das Medikament wird einmal pro Woche als Injektion unter die Haut gespritzt, am besten immer am gleichen Wochentag. Ihr Arzt legt die richtige Dosis fest, oft abhängig von Körpergewicht, Alter oder anderen Faktoren. Wechseln Sie die Einstichstelle wöchentlich und brechen Sie die Behandlung nie ohne Rücksprache ab.

Wie ist Somapacitan aufzubewahren?

Bewahren Sie Somapacitan immer im Kühlschrank (2–8 °C) und für Kinder unzugänglich auf. Nach dem ersten Anbruch muss es innerhalb von 6 Wochen verbraucht werden. Kurzzeitig kann es auch bis zu 3 Tage bei maximal 30 °C gelagert werden. Schützen Sie den Pen vor Licht, entsorgen Sie ihn nicht im Abwasser und prüfen Sie immer das Verfallsdatum.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam