Sirolimus Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Sirolimus ist ein bewährter Wirkstoff, der das Immunsystem nach einer Nierentransplantation gezielt unterdrückt. Er wird außerdem bei speziellen Lungenerkrankungen eingesetzt und kommt in bekannten Präparaten wie Hyftor Gel oder Rapamune Tabletten zum Einsatz. Durch seine Wirkung hilft Sirolimus, Abstoßungsreaktionen zu verhindern, birgt aber auch Risiken, da das Immunsystem geschwächt wird. Wenn Sie sich für die Nebenwirkungen von Sirolimus interessieren, finden Sie hier alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Sirolimus und wofür wird es angewendet?
Sirolimus ist ein Medikament, das Ihr Immunsystem gezielt unterdrückt. Es wird vor allem eingesetzt, um nach einer Nierentransplantation eine Abstoßung zu verhindern. Zusätzlich kann es bei einer seltenen Lungenerkrankung namens S-LAM angewendet werden. Sirolimus unterstützt so die Organfunktion und wirkt bestimmten Komplikationen entgegen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Sie dürfen Sirolimus nicht einnehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden. Während der Behandlung sollten Sie regelmäßig zu Bluttests gehen – sie helfen dabei, die Dosierung optimal anzupassen. Sonnenlicht sollten Sie meiden und auf ausreichenden UV-Schutz achten, weil das Hautkrebsrisiko erhöht sein kann. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wie ist Sirolimus einzunehmen?
Nehmen Sie Sirolimus genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die Tabletten dürfen nicht zerkaut oder geteilt werden. Sie können Sirolimus mit oder ohne Nahrung nehmen, sollten dies aber immer gleich handhaben. Brechen Sie die Einnahme nicht eigenmächtig ab, und gleichen Sie eine vergessene Dosis nicht mit der doppelten Menge aus.
Wie ist Sirolimus aufzubewahren?
Bewahren Sie Sirolimus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht über 25 °C und schützen Sie es vor Licht. Verwenden Sie Sirolimus nicht mehr nach dem Ablaufdatum. Nicht im Abwasser oder Hausmüll entsorgen – Ihr Apotheker hilft Ihnen bei der richtigen Entsorgung.