Sipavibart Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Sipavibart ist ein moderner monoklonaler Antikörper, der zur Vorbeugung von COVID-19 eingesetzt wird. Der Wirkstoff wird bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem angewendet, um einen besseren Schutz vor einer Infektion zu bieten. Sipavibart ist zum Beispiel im Medikament KAVIGALE® von AstraZeneca enthalten. Informieren Sie sich hier über Anwendungsgebiete und mögliche Nebenwirkungen von Sipavibart.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Sipavibart und wofür wird es angewendet?
Sipavibart wird zur Vorbeugung von COVID-19 bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit erhöhtem Risiko, oft wegen eines geschwächten Immunsystems, eingesetzt. Es soll Ihnen zusätzlichen Schutz bieten, wenn herkömmliche Vorsichtsmaßnahmen oder Impfungen nicht ausreichen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Sipavibart nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch gegen diesen Wirkstoff oder andere Bestandteile sind. Informieren Sie Ihren Arzt über bestehende Allergien, Blutgerinnungsstörungen oder andere Medikamente, die Sie aktuell einnehmen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Atemnot oder Schwellungen suchen Sie sofort medizinische Hilfe.
Wie ist Sipavibart einzunehmen?
Sipavibart wird als Einzeldosis entweder in den Oberarmmuskel gespritzt oder als Infusion in eine Vene verabreicht. Die Anwendung übernimmt medizinisches Fachpersonal. Nach der Gabe werden Sie kurze Zeit überwacht, um Nebenwirkungen direkt erkennen zu können.
Wie ist Sipavibart aufzubewahren?
Bewahren Sie Sipavibart immer im Kühlschrank (2°C bis 8°C) auf und schützen Sie das Arzneimittel vor Licht. Lassen Sie es nicht einfrieren und lagern Sie es unzugänglich für Kinder. Nicht verwendete oder abgelaufene Produkte müssen fachgerecht entsorgt werden.