Simvastin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Simvastin zählt zu den bewährten Medikamenten zur Senkung erhöhter Cholesterin- und Blutfettwerte. Diese Wirkung macht den Wirkstoff besonders wichtig für Menschen mit Herz-Kreislauf-Risiko. Bekannte Präparate wie Simvastatin dura 20 mg oder 40 mg von Viatris Healthcare GmbH enthalten Simvastin. Lesen Sie hier, was Sie zu Dosierung, Anwendung und möglichen Nebenwirkungen von Simvastin wissen sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Simvastin und wofür wird es angewendet?
Simvastin ist ein Wirkstoff zur Senkung erhöhter Cholesterin- und Blutfettwerte. Er wird bei Personen eingesetzt, bei denen eine spezielle Diät und Bewegung allein nicht ausreichen, um die Werte zu verbessern, oder bei familiär bedingtem hohen Cholesterin. Auch Menschen mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen profitieren von Simvastin. Die Behandlung ergänzt eine cholesterinsenkende Ernährung.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Simvastin nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch sind, an Leberproblemen leiden, schwanger sind oder stillen. Bestimmte Arzneimittel dürfen nicht gleichzeitig mit Simvastin angewendet werden, weil das Risiko für Nebenwirkungen steigt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und Vorerkrankungen. Bei ungeklärten Muskelbeschwerden oder ungewöhnlicher Schwäche sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Wie ist Simvastin einzunehmen?
Nehmen Sie Simvastin wie vom Arzt verordnet ein, meist abends. Die Dosis richtet sich nach Ihren Blutwerten und wird individuell festgelegt. Wichtig ist, die Tablette mit ausreichend Wasser zu schlucken und eine fettarme Diät einzuhalten. Setzen Sie Simvastin nicht ohne ärztliche Absprache ab und holen Sie im Zweifel Rat bei Vergesslichkeit oder Überdosierung ein.
Wie ist Simvastin aufzubewahren?
Bewahren Sie Simvastin immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Für die Lagerung sind keine besonderen Bedingungen nötig. Nutzen Sie das Präparat nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie Reste umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.