Simeticon Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Simeticon ist ein bewährter Wirkstoff zur Linderung von Blähungen und Völlegefühl. Er hilft, Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt sanft aufzulösen und sorgt so schnell für Erleichterung. Simeticon ist in bekannten Präparaten wie Espumisan® Emulsion, Berlin-Chemie AG oder Espumisan® Kautabletten, Berlin-Chemie AG enthalten. Dabei sind Nebenwirkungen von Simeticon selten und der Wirkstoff wird meist sehr gut vertragen.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Simeticon und wofür wird es angewendet?
Simeticon ist ein Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl. Es hilft, eingeschlossene Gase im Darm aufzulösen, damit sich Ihr Bauch entspannen kann. Sie können Simeticon auch als Unterstützung bei bestimmten Untersuchungen des Bauchraums erhalten.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Simeticon nicht ein, wenn Sie allergisch dagegen sind oder bestimmte Zucker nicht vertragen. Bei neu auftretenden oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie ärztlichen Rat suchen, um ernste Ursachen auszuschließen. Simeticon ist auch während Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Achten Sie darauf, ob Sie Zusatzstoffe wie Pfefferminz, Laktose oder Sorbitol vertragen.
Wie ist Simeticon einzunehmen?
Nehmen Sie Simeticon nach Anweisung Ihres Arztes oder laut Packungsbeilage ein. In der Regel werden bei Erwachsenen und älteren Kindern mehrere Dosen pro Tag empfohlen, am besten zu oder nach den Mahlzeiten. Kauen Sie die Tabletten gut. Für jüngere Kinder stehen andere Formen zur Verfügung. Eine Überdosierung ist sehr unwahrscheinlich und gut verträglich.
Wie ist Simeticon aufzubewahren?
Lagern Sie Simeticon außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie übrig gebliebene Arzneimittel umweltgerecht, zum Beispiel über Ihre Apotheke.