Secukinumab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Secukinumab ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis) und bestimmten Formen von entzündlichem Rheuma. Er hilft, übermäßige Entzündungen im Körper gezielt zu bremsen und Beschwerden wie Juckreiz, Schmerzen und Hautveränderungen zu lindern. Secukinumab wird vor allem bei Menschen eingesetzt, bei denen andere Therapien nicht ausreichend wirken. Präparate wie Cosentyx® Fertigpen oder Fertigspritze enthalten diesen Wirkstoff. Wer Secukinumab anwendet, sollte sich vorab über die möglichen Nebenwirkungen von Secukinumab informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Secukinumab und wofür wird es angewendet?
Secukinumab ist ein Wirkstoff, der bei bestimmten entzündlichen Krankheiten wie Schuppenflechte oder einigen rheumatischen Erkrankungen eingesetzt wird. Er bremst gezielt einen Botenstoff im Körper, um Entzündungen und Beschwerden zu lindern. Die Behandlung führt häufig zu deutlich weniger Hautproblemen und weniger Schmerzen in den Gelenken. Sie eignet sich für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene, wenn andere Therapien nicht ausreichend helfen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Secukinumab nicht an, wenn eine Allergie gegen den Wirkstoff besteht oder gerade eine schwere Infektion vorliegt. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie an Infektionen, chronischen Darmentzündungen oder anderen schweren Krankheiten leiden. Vorsicht ist auch geboten bei bestimmten Impfungen und während Schwangerschaft oder Stillzeit – besprechen Sie dies stets mit Ihrem Arzt. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome wie Fieber, anhaltenden Husten oder allergische Reaktionen bemerken, suchen Sie sofort medizinische Hilfe.
Wie ist Secukinumab einzunehmen?
Secukinumab wird als Spritze unter die Haut verabreicht. Nach gründlicher Einweisung dürfen Sie die Injektion selbst geben oder eine geschulte Person übernimmt das. Die genaue Menge und wie oft die Spritze gegeben wird, legt Ihr Arzt basierend auf Körpergewicht und Erkrankung fest. Halten Sie sich immer an den vereinbarten Einnahmeplan und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls eine Dosis vergessen wurde oder Unsicherheiten bestehen.
Wie ist Secukinumab aufzubewahren?
Lagern Sie Secukinumab-Präparate im Kühlschrank bei 2–8°C und schützen Sie sie vor Licht. Lassen Sie die Spritzen bis zur Verwendung in der Originalverpackung. Die Lösung darf nicht eingefroren oder geschüttelt werden. Falls nötig, kann das Medikament bis zu 4 Tage bei Raumtemperatur (maximal 30°C) gelagert werden. Benutzen Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums oder wenn die Flüssigkeit verändert aussieht.