Rurioctocog alfa pegol, Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Rurioctocog alfa pegol, ist ein spezieller Wirkstoff, der zur Behandlung und Vorbeugung von Blutungen bei Hämophilie A eingesetzt wird. Er hilft Menschen mit dieser erblichen Gerinnungsstörung, indem er den fehlenden oder fehlerhaften Gerinnungsfaktor VIII im Blut ersetzt. Der Wirkstoff kommt zum Beispiel im Medikament ADYNOVI 2ml, Takeda GmbH vor. Wichtig zu wissen sind die möglichen Nebenwirkungen von Rurioctocog alfa pegol,, die im Folgenden näher erklärt werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Kopfschmerzen

Häufig

  • Fieber
  • Durchfall
  • Hautausschlag
  • Schwindelgefühl
  • Nesselausschlag

Gelegentlich

  • Hitzewallungen oder plötzliches Wärmegefühl
  • Überempfindlichkeitsreaktionen (zum Beispiel allergische Reaktionen)
  • Bildung von Antikörpern gegen den Wirkstoff (kann Behandlung erschweren)
  • Veränderungen der weißen Blutkörperchen
  • Reaktionen auf die Infusion
  • Juckreiz an den Augen
  • Ungewöhnliche Arzneimittelreaktionen auf der Haut

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schwere allergische Reaktionen (plötzlicher Hautausschlag, Schwellungen von Lippen und Zunge, Atemprobleme, Engegefühl in der Brust, allgemeines Unwohlsein, Ohnmacht)
  • Bildung von Antikörpern (vor allem bei Patienten, die schon länger behandelt werden)
  • Lebensbedrohliche allergische Reaktion (Anaphylaxie)

Was ist Rurioctocog alfa pegol, und wofür wird es angewendet?

Rurioctocog alfa pegol, ersetzt einen fehlenden oder nicht richtig funktionierenden Blutgerinnungsfaktor bei Menschen mit Hämophilie A. Dadurch hilft es, Blutungen zu behandeln oder zu verhindern. Das Arzneimittel wird Ihnen ab einem Alter von 12 Jahren verschrieben und gezielt auf Ihren Bedarf angepasst.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wenn Sie allergisch auf Rurioctocog alfa pegol, Mäuse- oder Hamsterproteine oder andere Bestandteile reagieren, dürfen Sie das Mittel nicht anwenden. Achten Sie auf Anzeichen für allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Atemnot oder Schwellungen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, schwanger sind oder stillen möchten. Wenden Sie sich bei Unsicherheit oder Fragen immer an Ihren Arzt.

Wie ist Rurioctocog alfa pegol, einzunehmen?

Die Anwendung erfolgt meistens als Infusion in die Vene, die von medizinischem Fachpersonal durchgeführt wird. Sie oder eine andere Person können nach entsprechender Schulung die Injektion auch selbst vornehmen. Nehmen Sie das Medikament immer genau nach Anweisung Ihres Arztes und passen Sie die Dosis nicht eigenständig an. Sollten Sie eine Dosis vergessen haben oder zu viel angewendet haben, sprechen Sie zügig mit Ihrem Arzt.

Wie ist Rurioctocog alfa pegol, aufzubewahren?

Bewahren Sie das Medikament im Kühlschrank bei 2–8 °C auf. Es darf nicht eingefroren oder starkem Licht ausgesetzt werden. Nach dem Anrühren muss die Lösung innerhalb weniger Stunden verwendet werden. Halten Sie es für Kinder unzugänglich und entsorgen Sie nicht verwendete Reste sachgerecht – fragen Sie im Zweifel Ihre Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam