Rizatriptanbenzoat Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Rizatriptanbenzoat ist ein bewährtes Mittel zur Behandlung von Migräneattacken. Es wirkt gezielt darauf, Migräneschmerzen zu lindern und gehört zu den sogenannten Triptanen. Sie finden Rizatriptanbenzoat zum Beispiel in bekannten Präparaten wie MAXALT® 10 mg Tabletten von Organon Healthcare. Wer sich über die möglichen Nebenwirkungen von Rizatriptanbenzoat informieren möchte, erhält hier einen verständlichen Überblick.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Schläfrigkeit
  • Schwindel

Häufig

  • Gefühl von Schwäche oder Müdigkeit
  • Kopfschmerzen nach der Wirkung
  • Herzklopfen
  • Engegefühl im Hals oder in der Brust
  • Verdauungsbeschwerden, wie Übelkeit oder Durchfall
  • Trockenheit im Mund

Gelegentlich

  • Veränderung des Geschmacks
  • Durchblutungsstörungen in den Händen oder Füßen
  • Verwirrtheit
  • Angstgefühl

Selten

  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Blutdruckanstieg

Sehr selten

  • Schwere Herzprobleme
  • Durchblutungsstörungen im Gehirn oder Herzen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Starke Überempfindlichkeitsreaktionen
  • Serotonin-Syndrom (schwere neurologische Beschwerden)

Was ist Rizatriptanbenzoat und wofür wird es angewendet?

Rizatriptanbenzoat ist ein spezielles Medikament gegen Migräne. Es hilft dabei, starke Kopfschmerzen und andere Begleiterscheinungen einer Migräne-Attacke schnell zu lindern. Sie erhalten den Wirkstoff in verschiedenen Tablettenformen. Die Anwendung erfolgt bei Bedarf zu Beginn einer Migräne.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Rizatriptanbenzoat nur nach ärztlicher Anweisung einzunehmen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen leiden. Das Medikament ist nicht zur Vorbeugung von Migräne geeignet. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, welche anderen Medikamente Sie einnehmen.

Wie ist Rizatriptanbenzoat einzunehmen?

Nehmen Sie Rizatriptanbenzoat so früh wie möglich nach Beginn einer Migräneattacke ein, am besten als Tablette oder Schmelztablette. Die genaue Dosierung spricht Ihr Arzt mit Ihnen ab. Überschreiten Sie keinesfalls die empfohlene Tagesdosis und halten Sie sich an die Hinweise auf dem Beipackzettel.

Wie ist Rizatriptanbenzoat aufzubewahren?

Lagern Sie Rizatriptanbenzoat außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewahren Sie das Medikament vor Feuchtigkeit und übermäßiger Hitze geschützt auf. Nutzen Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam