Ritlecitinib Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Ritlecitinib ist ein moderner Wirkstoff, der zur Behandlung des kreisrunden Haarausfalls (Alopecia areata) bei Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt wird. In Arzneimitteln wie Litfulo® 50 mg Hartkapseln von PFIZER PHARMA GmbH hilft Ritlecitinib, das Immunsystem zu regulieren und so das Haarwachstum zu fördern. Wichtig für Sie ist, mögliche Nebenwirkungen von Ritlecitinib zu kennen und bei Unsicherheiten professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Infektionen der Nase, des Rachens oder der Atemwege
  • Durchfall
  • Schwindel
  • Akne
  • Hautausschlag (außer Nesselausschlag und Gürtelrose)
  • Entzündung der Haarwurzeln (Haarbalgentzündung)
  • Erhöhter Wert eines Muskelenzyms (Kreatinphosphokinase) im Blut

Häufig

  • Nesselausschlag (juckender Hautausschlag)
  • Gürtelrose (schmerzhafter Hautausschlag mit Bläschen)
  • Weniger Blutplättchen (kann im Bluttest festgestellt werden)
  • Weniger weiße Blutkörperchen (besonders Lymphozyten, festgestellt im Bluttest)
  • Erhöhte Leberwerte (ALT und AST) im Bluttest

Was ist Ritlecitinib und wofür wird es angewendet?

Ritlecitinib ist ein Wirkstoff, der das Immunsystem beeinflusst und so den kreisrunden Haarausfall bei Jugendlichen ab 12 Jahren sowie Erwachsenen behandeln kann. Es bremst die Entzündungsreaktionen an den Haarwurzeln, wodurch häufig neues Haarwachstum ermöglicht wird.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Ritlecitinib nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren, eine schwere Infektion oder schwere Leberprobleme haben oder schwanger sind bzw. stillen. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie Infektionen, Vorerkrankungen wie Tuberkulose, Diabetes, Krebs, Blutgerinnungsstörungen oder eine Zuckerunverträglichkeit haben. Ritlecitinib kann die Abwehrkräfte beeinflussen, weshalb während der Anwendung besondere Vorsicht geboten ist.

Wie ist Ritlecitinib einzunehmen?

Nehmen Sie Ritlecitinib immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die empfohlene Dosis beträgt eine Kapsel täglich, diese wird im Ganzen mit etwas Wasser geschluckt. Wenn Sie die Einnahme mal vergessen, holen Sie sie nach – aber nehmen Sie nie die doppelte Menge ein. Setzen Sie das Medikament nie eigenmächtig ab, sondern sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.

Wie ist Ritlecitinib aufzubewahren?

Bewahren Sie Ritlecitinib außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie müssen keine besonderen Temperaturen beachten, aber lagern Sie das Medikament in der Originalverpackung und schützen Sie es vor Licht. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem aufgedruckten Ablaufdatum.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam