Risedronat Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Risedronat ist ein bewährtes Arzneimittel zur Stärkung der Knochen bei Osteoporose. Es schützt sowohl Frauen nach den Wechseljahren als auch Männer vor Knochenbrüchen, indem es den Knochenabbau verlangsamt. Risedronat ist unter bekannten Präparaten wie Risedron HEXAL 35mg und RISEDRONAT Aurobindo 35 mg erhältlich. Wie bei jedem Wirkstoff, sollten Sie auch die Nebenwirkungen von Risedronat kennen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Magenbeschwerden wie Übelkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen oder Durchfall
  • Blähungen, Verstopfung oder ein Völlegefühl
  • Kopfschmerzen
  • Schmerzen in Muskeln, Knochen oder Gelenken

Gelegentlich

  • Entzündung oder Reizung der Speiseröhre mit Schmerzen beim Schlucken
  • Magenschleimhaut- oder Darmentzündung
  • Rote, schmerzende Augen mit möglicher Sehverschlechterung

Selten

  • Zungenentzündung (rot, geschwollen, schmerzhaft)
  • Verengung der Speiseröhre
  • Erhöhte Leberwerte (wird durch Blutuntersuchung festgestellt)

Sehr selten

  • Ohrenschmerzen, Ausfluss aus dem Ohr oder Ohreninfektion, was auf eine Knochenschädigung im Ohr hindeuten kann

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Haarausfall
  • Schwere Lebererkrankungen
  • Ungewöhnliche Brüche des Oberschenkelknochens, meistens bei langer Anwendung

Was ist Risedronat und wofür wird es angewendet?

Risedronat ist ein Medikament aus der Gruppe der Bisphosphonate und dient dazu, die Knochen zu stärken und Brüche zu verhindern. Es wird vor allem zur Behandlung der Osteoporose bei Frauen nach den Wechseljahren und auch bei Männern eingesetzt. Die Therapie verringert das Risiko von Knochenbrüchen, besonders an Wirbelsäule und Hüfte.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Risedronat nicht ein, wenn Sie allergisch darauf sind, einen niedrigen Kalziumspiegel haben, schwanger sind, stillen oder schwere Nierenprobleme haben. Achten Sie darauf, mindestens 30 Minuten nach der Einnahme aufrecht zu bleiben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben oder in zahnärztlicher Behandlung sind. Meiden Sie Milchprodukte, Calcium- und Eisenpräparate in den 30 Minuten nach der Einnahme.

Wie ist Risedronat einzunehmen?

Nehmen Sie einmal pro Woche eine Tablette Risedronat, immer am gleichen Wochentag, morgens vor dem Frühstück. Schlucken Sie die Tablette mit einem Glas Wasser in aufrechter Haltung und bleiben Sie 30 Minuten lang aufrecht. Warten Sie nach der Einnahme mindestens 30 Minuten, bevor Sie essen, trinken (außer Wasser) oder andere Medikamente nehmen. Vergessen Sie eine Einnahme, holen Sie sie am gleichen Tag nach und behalten Sie dann Ihren gewohnten Wochentag bei.

Wie ist Risedronat aufzubewahren?

Bewahren Sie Risedronat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament ohne spezielle Bedingungen und verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie Risedronat umweltgerecht – fragen Sie dazu in der Apotheke nach.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam