Ribociclib Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ribociclib ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung bestimmter Formen von Brustkrebs. Er bremst gezielt das Wachstum von Krebszellen und wird in anerkannten Arzneimitteln wie Kisqali® eingesetzt. Ribociclib kommt überwiegend bei hormonabhängigem, weiter fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs zum Einsatz. Im Folgenden erfahren Sie, worauf zu achten ist und welche Nebenwirkungen von Ribociclib auftreten können.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ribociclib und wofür wird es angewendet?
Ribociclib ist ein Krebsmedikament, das gezielt das Wachstum bestimmter Brustkrebszellen hemmt. Es wird bei hormonabhängigem, HER2-negativem Brustkrebs im frühen oder fortgeschrittenen Stadium eingesetzt. Oft wird Ribociclib zusammen mit anderen hormonellen Therapien angewendet, um das erneute Auftreten oder Fortschreiten des Tumors zu verhindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ribociclib nicht zu nehmen, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff, Erdnüsse oder Soja sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Vorerkrankungen, insbesondere zu Infektionen, Leber- oder Herzproblemen. Teilen Sie ihm auch alle anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel mit, da Wechselwirkungen möglich sind. Während der Behandlung werden regelmäßig Blutwerte, Leber, Herz und Nieren kontrolliert. Essen Sie während der Behandlung keine Grapefruit und vermeiden Sie entsprechende Säfte.
Wie ist Ribociclib einzunehmen?
Nehmen Sie Ribociclib immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein, normalerweise einmal täglich zur gleichen Zeit. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut und achten Sie darauf, keine beschädigten Tabletten zu nehmen. Die Einnahme erfolgt meistens an 21 aufeinanderfolgenden Tagen, gefolgt von einer 7-tägigen Pause. Bei Nebenwirkungen oder Unsicherheiten sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt und passen Sie die Dosis nicht eigenständig an.
Wie ist Ribociclib aufzubewahren?
Bewahren Sie Ribociclib für Kinder unzugänglich auf und nutzen Sie es nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Lagern Sie es als Patient maximal 2 Monate bei Temperaturen unter 25°C in der Originalpackung. Nutzen Sie das Medikament nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist, und entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht in der Apotheke.