Repotrectinib Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Repotrectinib ist ein innovativer Wirkstoff zur Behandlung bestimmter Krebsarten, wie nicht-kleinzelligem Lungenkrebs oder seltenen soliden Tumoren mit bestimmten Genveränderungen. Er wirkt gezielt, indem er das Wachstum von Tumorzellen bremst. In Deutschland ist Repotrectinib zum Beispiel im Medikament AUGTYRO® 40 mg /-160 mg Hartkapseln von Bristol-Myers Squibb enthalten. Wie bei jedem Krebsmedikament gilt: Informieren Sie sich frühzeitig über mögliche Nebenwirkungen von Repotrectinib.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Was ist Repotrectinib und wofür wird es angewendet?
Repotrectinib ist ein Medikament zur Behandlung spezieller Krebsarten, wie bestimmten Lungen- oder soliden Tumoren, die durch Genveränderungen entstehen. Es hemmt gezielt das Wachstum der Krebszellen. Das Arzneimittel wird meist eingesetzt, wenn andere Therapien nicht ausreichen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Repotrectinib nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie weitere Medikamente nehmen oder an Krankheiten wie Leberproblemen, Knochenschwäche oder Lungenerkrankungen leiden. Vermeiden Sie Grapefruitsaft während der Behandlung. Eine sichere Verhütung ist während und nach der Therapie wichtig.
Wie ist Repotrectinib einzunehmen?
Nehmen Sie Repotrectinib genauso ein, wie es Ihr Arzt mit Ihnen besprochen hat. Schlucken Sie die Kapsel als Ganzes mit oder ohne Nahrung, ohne sie zu öffnen, zu kauen oder zu zerstampfen. Falls Sie eine Dosis vergessen haben oder sich unsicher sind, wenden Sie sich an Ihr medizinisches Fachpersonal.
Wie ist Repotrectinib aufzubewahren?
Bewahren Sie Repotrectinib außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nutzen Sie das Medikament nicht nach dem angegebenen Verfallsdatum. Besondere Lagerungsbedingungen sind nicht nötig; entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Hausmüll oder Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach sicherer Entsorgung.