Rasburicase Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Rasburicase ist ein wirkungsvolles Medikament, das zur schnellen Senkung erhöhter Harnsäurewerte im Blut eingesetzt wird – insbesondere bei Krebspatienten vor einer Chemotherapie. Es hilft, Komplikationen durch Harnsäure zu verhindern, indem es den Abbau fördert. Sie finden Rasburicase beispielsweise in bekannten Präparaten wie FASTURTEC 1,5 mg/ml Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung eines Infusionslösungskonzentrats von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Nebenwirkungen von Rasburicase und alles Wichtige zur sicheren Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Rasburicase und wofür wird es angewendet?
Rasburicase wird angewendet, um hohe Harnsäurewerte im Blut zu verhindern oder zu senken – meist bei Patienten mit Blutkrebserkrankungen vor oder während einer Chemotherapie. Der Wirkstoff hilft Ihrem Körper, überschüssige Harnsäure besser über die Nieren auszuscheiden. Dies kann Komplikationen verhindern, die durch erhöhte Harnsäure entstehen. Die Therapie erfolgt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Rasburicase nicht zu verwenden, wenn Sie auf den Wirkstoff oder verwandte Stoffe allergisch sind oder früher eine bestimmte Blutkrankheit hatten. Melden Sie umgehend Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion wie Schwellungen, Atemnot oder Hautausschlag. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente, die Sie einnehmen. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder dies planen, holen Sie ärztlichen Rat ein.
Wie ist Rasburicase einzunehmen?
Rasburicase wird Ihnen als Infusion über etwa 30 Minuten in die Vene gegeben, meist vor oder zu Beginn einer Chemotherapie. Die Dosis richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und wird in der Regel einmal täglich bis zu sieben Tage lang verabreicht. Während der Behandlung werden Ihre Harnsäurewerte im Blut und das Blutbild regelmäßig kontrolliert. Bei Überdosierung überwacht Ihr Arzt besonders sorgfältig Ihre roten Blutkörperchen.
Wie ist Rasburicase aufzubewahren?
Lagern Sie Rasburicase im Kühlschrank zwischen 2 und 8 Grad Celsius und schützen Sie es vor Licht. Es darf nicht eingefroren werden. Bewahren Sie das Arzneimittel immer in der Originalverpackung auf und halten Sie es von Kindern fern. Verwenden Sie Rasburicase nicht, wenn die Lösung trüb ist oder Teilchen enthält bzw. das Haltbarkeitsdatum überschritten wurde.