rADAMTS13 Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
rADAMTS13 ist ein spezieller Wirkstoff, der Menschen mit einer sehr seltenen Blutgerinnungsstörung gezielt hilft. Dieser künstlich hergestellte Eiweißstoff ersetzt das im Körper fehlende natürliche Enzym und verhindert so gefährliche Blutgerinnsel. Eingesetzt wird rADAMTS13 zum Beispiel im Medikament ADZYNMA, das betroffenen Patienten neue Lebensqualität verschaffen kann. Beachten Sie jedoch, dass die Nebenwirkungen von rADAMTS13 zwar selten sind, aber aufmerksam beobachtet werden sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Was ist rADAMTS13 und wofür wird es angewendet?
rADAMTS13 ist eine künstlich hergestellte Variante eines natürlichen Enzyms. Dieses Enzym fehlt manchen Menschen aufgrund einer seltenen Erbkrankheit. rADAMTS13 hilft, die Entstehung von Blutgerinnseln zu verhindern und sorgt dafür, dass das Blut im Körper wieder richtig fließen kann.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, rADAMTS13 nicht anzuwenden, wenn Sie in der Vergangenheit eine schwere allergische Reaktion auf den Wirkstoff oder Bestandteile hatten. Informieren Sie sofort Ihren Arzt bei Anzeichen einer Allergie wie Atemnot, Hautausschlag oder Schwellungen. Auch während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie die Anwendung immer mit Ihrem Arzt absprechen.
Wie ist rADAMTS13 einzunehmen?
rADAMTS13 wird Ihnen von erfahrenem medizinischem Personal als Infusion direkt in eine Vene verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und dem Grund für die Behandlung. Eine Selbstanwendung zu Hause ist nach entsprechender Schulung möglich, aber Sie sollten bei Nebenwirkungen sofort medizinische Hilfe suchen.
Wie ist rADAMTS13 aufzubewahren?
Lagern Sie rADAMTS13 im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur und schützen Sie es vor Licht. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums und frieren Sie es nicht ein. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.