Pyrimethamin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Pyrimethamin ist ein spezialisiertes Medikament zur Behandlung von Infektionen durch bestimmte Einzeller, wie bei einer Toxoplasmose. Es zählt zu den Standardtherapien, wenn das Immunsystem geschwächt ist oder andere Therapien nicht ausreichen. Der Wirkstoff ist unter anderem in bekannten Präparaten wie Daraprim 25 mg Tabletten von GlaxoSmithKline erhältlich. Wer Pyrimethamin einnimmt, sollte sich vorher gut über die möglichen Nebenwirkungen von Pyrimethamin informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Was ist Pyrimethamin und wofür wird es angewendet?
Pyrimethamin wird zur Behandlung bestimmter Infektionen durch Einzeller, vor allem der Toxoplasmose, eingesetzt – meist in Kombination mit anderen Wirkstoffen wie Sulfadiazin. Es wird nie allein, sondern immer als Bestandteil einer Kombitherapie verschrieben. Seine Aufgabe ist es, die Erreger gezielt zu bekämpfen und ist bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem besonders wichtig.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Pyrimethamin nicht ein, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff reagieren oder stillen. In der frühen Schwangerschaft ist besondere Vorsicht geboten, da das Medikament das ungeborene Kind beeinträchtigen kann – Ihr Arzt wird Nutzen und Risiko sorgfältig abwägen. Während der Therapie sind regelmäßige Blutkontrollen wichtig, weil Pyrimethamin die Blutbildung beeinflussen kann. Achten Sie bitte auch auf Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen.
Wie ist Pyrimethamin einzunehmen?
Nehmen Sie Pyrimethamin immer genau nach ärztlicher Anweisung ein, meist gemeinsam mit einem weiteren Antibiotikum. Die Dosierung hängt von Alter, Gewicht und Krankheit ab – Ihr Arzt legt das passende Schema individuell fest. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit. Während der Einnahme kann es nötig sein, zusätzlich Folsäure (Kalziumfolinat) zu nehmen, um das Risiko für Blutprobleme zu senken.
Wie ist Pyrimethamin aufzubewahren?
Bewahren Sie Pyrimethamin immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und schützen Sie die Tabletten vor Licht, indem Sie sie in der Originalverpackung lassen. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfalldatums. Ungebrauchte Tabletten entsorgen Sie bitte nicht über das Abwasser oder den Hausmüll, sondern fragen Sie in der Apotheke nach umweltgerechten Entsorgungsmöglichkeiten.