Proxymetacain Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Proxymetacain ist ein bewährtes Lokalanästhetikum, das speziell für kurzfristige Betäubungen am Auge eingesetzt wird. Es erleichtert augenärztliche Untersuchungen und kleinere Eingriffe, da es Schmerzen wirksam lindert. Präparate wie Proparakain-POS® 0,5% Augentropfen von URSAPHARM Arzneimittel GmbH enthalten diesen Wirkstoff. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Nebenwirkungen von Proxymetacain und die richtige Anwendung.

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich

  • Vorübergehendes Brennen nach dem Eintropfen ins Auge

Selten

  • Allergische Reaktionen, die sich als Augenreizung äußern können
  • Rötung der Bindehaut
  • Schwellung der Hornhaut

Sehr selten

  • Dauerhafte Hornhautschäden bei längerer Anwendung
  • Hautausschlag um die Augen (Periorbitalekzem)

Was ist Proxymetacain und wofür wird es angewendet?

Proxymetacain ist ein örtliches Betäubungsmittel für die Augen. Es wird kurzzeitig eingesetzt, damit Sie schmerzfreie augenärztliche Untersuchungen wie Messungen, das Entfernen von kleinen Fremdkörpern oder chirurgische Eingriffe gut vertragen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Proxymetacain nicht zu verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung entfernt und erst nach etwa zwei Stunden wieder eingesetzt werden, da das Mittel die Hornhaut reizen kann. Nutzen Sie das Medikament nur einmalig oder so kurz wie möglich und niemals zur Selbstmedikation. Während der Anwendung dürfen Sie nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen, weil Ihr Sehvermögen kurzfristig nachlassen kann.

Wie ist Proxymetacain einzunehmen?

Wenden Sie Proxymetacain immer genau nach ärztlicher Anweisung an. In der Regel reicht ein Tropfen ins Auge, bei Bedarf kann wiederholt werden, aber niemals mehr als sieben Tropfen insgesamt. Tropfen Sie das Mittel nicht selbst ohne ärztliche Kontrolle und vermeiden Sie einen Kontakt der Flasche mit dem Auge. Drücken Sie nach der Anwendung kurz die Tränenkanäle zu, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wie ist Proxymetacain aufzubewahren?

Bewahren Sie Proxymetacain außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Mittel nicht über 25°C und schützen Sie es vor Licht, indem Sie die Verpackung im Umkarton lassen. Nach dem Öffnen ist Proxymetacain nur vier Wochen haltbar. Verwenden Sie die Tropfen nicht weiter, wenn die Lösung verfärbt ist.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam