Protamin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Protamin ist ein spezieller Wirkstoff, der eingesetzt wird, um die Wirkung von Heparin im Körper aufzuheben. Ärzte verwenden Protamin vor allem dann, wenn es nach einer Heparinbehandlung zu Blutungen kommt oder eine Operation geplant ist. Der Wirkstoff kommt in bekannten Medikamenten wie Protaminsulfat LEO Pharma 1400 Heparin-Antidot I.E./ml Injektions- und Infusionslösung zum Einsatz. Die Nebenwirkungen von Protamin sollten dabei stets beachtet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Starke allergische Reaktionen mit Atemnot, Schwellungen im Gesicht oder Kreislaufzusammenbruch
  • Hoher Druck in der Lunge, spürbar durch starke Atemnot
  • Anhaltender, sehr niedriger Blutdruck, langsamer Puls, blaue Haut, Ohnmacht (besonders bei zu schneller Gabe)
  • Niedriger Blutdruck, oft mit Schwindel
  • Erbrechen
  • Rückenschmerzen
  • Blutungen
  • Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautrötung, Quaddeln, Atemprobleme oder Schwellung von Zunge und Atemwegen

Was ist Protamin und wofür wird es angewendet?

Protamin wird verwendet, um die Wirkung von Heparin und ähnlichen Medikamenten im Körper gezielt aufzuheben. Wenn Sie Heparin bekommen haben und dadurch Blutungen auftreten oder eine Operation ansteht, kann Protamin helfen, die Blutgerinnung wieder herzustellen. Es schützt Sie so vor unkontrollierten Blutungen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, ob Sie allergisch auf Protamin oder einen seiner Bestandteile reagieren könnten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Diabetes leiden, eine Fischallergie haben oder früher bereits Protamin erhalten haben. Während Schwangerschaft und Stillzeit wird der Wirkstoff nur in dringenden Fällen eingesetzt. Kinder und Jugendliche sollten Protamin nicht erhalten. Sagen Sie dem medizinischen Personal, wenn Sie andere Medikamente nehmen.

Wie ist Protamin einzunehmen?

Protamin wird Ihnen von einem Arzt direkt in die Vene gegeben, oft als langsame Injektion oder über einen Tropf. Die Dosis und Dauer hängen davon ab, wie viel Heparin neutralisiert werden muss. Falls Sie mehr erhalten, als Sie sollten, kann sich Ihre Blutgerinnung eventuell verschlechtern. Bei Fragen wenden Sie sich immer an Ihr medizinisches Fachpersonal.

Wie ist Protamin aufzubewahren?

Bewahren Sie Protamin unzugänglich für Kinder auf. Das Arzneimittel darf nur bis zum angegebenen Datum verwendet werden. Nach dem Öffnen der Ampulle oder nach dem Verdünnen muss es sofort benutzt und Reste sollten entsorgt werden. Lagern Sie es einfach wie angegeben, spezielle Bedingungen sind nicht nötig.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam