Prednisolonacetat (Ph. Eur.) Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Prednisolonacetat (Ph. Eur.) ist ein wirksamer entzündungshemmender Wirkstoff aus der Gruppe der Glukokortikoide. Er wird häufig eingesetzt, um schwere nicht-infektiöse Entzündungen am Auge zu behandeln, beispielsweise bei allergischen Reaktionen oder nach Augenoperationen. Prednisolonacetat (Ph. Eur.) ist unter anderem in INFLANEFRAN FORTE 10 mg/ml Augentropfensuspension enthalten. Wenn Sie sich über die Nebenwirkungen von Prednisolonacetat (Ph. Eur.) informieren möchten, sind Sie hier genau richtig.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Geschwüre auf der Augenoberfläche
  • Starke Augenschmerzen
  • Allergische Reaktionen (z. B. Ausschlag, Juckreiz)
  • Kopfschmerzen
  • Erhöhter Augeninnendruck
  • Trübung der Augenlinse (Grauer Star)
  • Gefühl, dass etwas im Auge ist
  • Augeninfektionen durch Bakterien, Viren oder Pilze
  • Augenreizung
  • Rote Augen
  • Verschwommenes oder schlechtes Sehen
  • Weite Pupillen
  • Störung des Geschmackssinns

Was ist Prednisolonacetat (Ph. Eur.) und wofür wird es angewendet?

Prednisolonacetat (Ph. Eur.) ist ein Wirkstoff, der Entzündungen am Auge wirksam hemmt und Beschwerden wie Rötung, Schwellung oder Schmerzen lindert. Er wird vor allem bei schweren allergischen oder nicht-infektiösen Entzündungen sowie nach bestimmten Augenoperationen eingesetzt. Wichtig für Sie ist, dass dieses Medikament ausschließlich für die Anwendung am Auge bestimmt ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Prednisolonacetat (Ph. Eur.) nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff reagieren oder bestimmte Augenerkrankungen wie Infektionen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an erhöhtem Augeninnendruck oder grüner/grauer Star leiden. Nutzen Sie das Medikament nur nach ärztlicher Anweisung, da es bei längerer oder häufiger Anwendung streng überwacht werden sollte.

Wie ist Prednisolonacetat (Ph. Eur.) einzunehmen?

Wenden Sie Prednisolonacetat (Ph. Eur.) genau nach ärztlicher Anweisung an, meist als Augentropfen direkt ins betroffene Auge. Waschen Sie sich vorher die Hände und vermeiden Sie den Kontakt der Tropferspitze mit dem Auge. Bleiben Sie bei der Dosierung und verwenden Sie das Medikament nicht länger als verordnet.

Wie ist Prednisolonacetat (Ph. Eur.) aufzubewahren?

Bewahren Sie Prednisolonacetat (Ph. Eur.) für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie die Tropfen aufrecht, nicht über 30 °C. Verwenden Sie das Medikament nach Anbruch maximal vier Wochen und niemals nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es umweltschonend, zum Beispiel in der Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam