Prazepam Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Prazepam gehört zur Wirkstoffgruppe der Benzodiazepine und wirkt beruhigend sowie angstlösend. Es wird häufig eingesetzt, um akute und chronische Spannungs- und Angstzustände zu behandeln – zum Beispiel ist es Wirkstoff im Medikament Demetrin® 10 mg Tabletten von PFIZER PHARMA GmbH. Die Einnahme sollte stets nur auf ärztliche Anweisung erfolgen, da auch Nebenwirkungen von Prazepam auftreten können. Eine genaue Beachtung der Dosierempfehlung und Hinweise ist wichtig, um einen sicheren Umgang zu gewährleisten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Prazepam und wofür wird es angewendet?
Prazepam ist ein beruhigender und angstlösender Wirkstoff aus der Gruppe der Benzodiazepine. Er hilft Erwachsenen bei akuten und länger bestehenden Angst- oder Spannungszuständen. Achtung: Nicht jede innere Unruhe oder Angst benötigt immer ein Medikament wie Prazepam – Ihr Arzt entscheidet, ob eine Behandlung sinnvoll ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Prazepam nur nach ärztlicher Anweisung einzunehmen. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie Allergien, Muskel- oder Atemprobleme haben, oder früher abhängig von Alkohol, Medikamenten oder Drogen waren. Prazepam kann abhängig machen – beenden Sie die Einnahme nie plötzlich, sondern stimmen Sie dies immer mit Ihrem Arzt ab. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen.
Wie ist Prazepam einzunehmen?
Nehmen Sie Prazepam immer genau nach ärztlicher Empfehlung ein – meist als Tablette. Die Dosierung wird individuell angepasst und sollte nie eigenmächtig verändert werden. Um Entzugserscheinungen zu vermeiden, wird die Dosis zum Ende der Behandlung langsam reduziert. Sie können die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit, unabhängig von den Mahlzeiten, einnehmen.
Wie ist Prazepam aufzubewahren?
Bewahren Sie Prazepam unzugänglich für Kinder auf. Nutzen Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfallsdatums. Entsorgen Sie es niemals über das Abwasser oder den Hausmüll, sondern fragen Sie in der Apotheke nach umweltgerechter Entsorgung.