Prasugrel Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Prasugrel ist ein wirksames Arzneimittel, das das Risiko von Blutgerinnseln nach bestimmten Herzereignissen senkt. Es wird häufig eingesetzt, um Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall bei Erwachsenen zu verhindern, besonders nach Eingriffen am Herzen. Bekannte Präparate sind zum Beispiel Prasillt® und PRASUGREL PUREN Filmtabletten. Wichtig zu wissen: Die Nebenwirkungen von Prasugrel sollten immer ernst genommen und im Gespräch mit dem Arzt beachtet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Blutungen im Magen oder Darm
  • Blutung an Einstichstellen (z. B. nach einer Spritze)
  • Nasenbluten
  • Hautausschlag
  • Kleine rote Flecken auf der Haut
  • Blut im Urin
  • Blutergüsse
  • Niedriger Wert roter Blutkörperchen (Blutarmut)
  • Blaue Flecken

Gelegentlich

  • Allergische Reaktionen wie Ausschlag, Juckreiz, geschwollene Lippen oder Zunge, Atemnot
  • Blutungen im Auge, Enddarm, Zahnfleisch oder Bauchbereich
  • Blutungen nach Operationen
  • Bluthusten
  • Blut im Stuhl

Selten

  • Niedrige Anzahl an Blutplättchen
  • Große Blutergüsse unter der Haut, die Schwellungen verursachen

Was ist Prasugrel und wofür wird es angewendet?

Prasugrel ist ein Medikament, das dazu beiträgt, Blutgerinnsel zu verhindern. Es wird nach einem Herzinfarkt, instabiler Angina pectoris oder dem Einsetzen von Stents angewendet, um erneute Herzinfarkte oder Schlaganfälle zu vermeiden. Der Wirkstoff hält die Blutplättchen davon ab, zu verklumpen. Üblicherweise wird Prasugrel zusammen mit Acetylsalicylsäure (z. B. Aspirin) eingenommen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Prasugrel nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren, gerade unter starken Blutungen leiden, einen Schlaganfall hatten oder an schwerer Lebererkrankung leiden. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie älter als 75 Jahre sind, wenig wiegen, kürzlich operiert wurden oder weitere Blutungsrisiken bestehen. Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und besprechen Sie eine Einnahme während Schwangerschaft oder Stillzeit unbedingt vorher.

Wie ist Prasugrel einzunehmen?

Nehmen Sie Prasugrel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Meistens wird eine Startdosis gegeben, danach eine tägliche Erhaltungsdosis. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden – möglichst immer zur gleichen Zeit. Falls Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese möglichst bald nach, aber nehmen Sie nie die doppelte Menge ein. Setzen Sie Prasugrel nicht eigenständig ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Wie ist Prasugrel aufzubewahren?

Bewahren Sie Prasugrel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht über 30°C und schützen Sie es in der Originalverpackung vor Feuchtigkeit. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Nicht im Hausmüll oder Abwasser entsorgen – Fragen Sie in der Apotheke nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam