Posaconazol Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Posaconazol ist ein wichtiges Arzneimittel zur Vorbeugung und Behandlung schwerer Pilzinfektionen. Es kommt insbesondere bei Personen mit geschwächtem Immunsystem zum Einsatz, etwa während einer Chemotherapie. Der Wirkstoff findet sich in bekannten Präparaten wie Noxafil® Tabletten oder Infusionslösungen. Wer sich über die Nebenwirkungen von Posaconazol informieren möchte, findet hier alle wichtigen Details und Anwendungstipps.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall
  • Leberprobleme (z. B. gelbe Haut, dunkler Urin, heller Stuhl, Appetitlosigkeit, Müdigkeit)
  • Allergische Reaktion
  • Kopfschmerzen
  • Veränderungen der Blutsalze (Schwäche, Verwirrtheit)
  • Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Jucken auf der Haut
  • Blähungen, Magenschmerzen, Mundtrockenheit, veränderter Geschmackssinn
  • Sodbrennen
  • Fieber
  • Schwächegefühl, Schwindel oder Müdigkeit
  • Ausschlag oder Juckreiz
  • Verstopfung
  • Beschwerden im Mastdarm

Gelegentlich

  • Blutarmut (Müdigkeit, blasses Aussehen, Kurzatmigkeit)
  • Blutungsneigung durch weniger Blutplättchen
  • Niedrige Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen
  • Entzündungen der Blutgefäße
  • Herzrhythmusstörungen
  • Krämpfe
  • Nervenschäden (Gefühlsstörungen)
  • Hoher oder niedriger Blutdruck
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse (starke Magenschmerzen)
  • Probleme mit Niere oder Milz
  • Schluckauf, Husten, Nasenbluten
  • Schmerzen im Brustkorb, beim Atmen oder allgemeine Schmerzen
  • Schwellungen (Ödeme)
  • Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen
  • Probleme beim Atmen
  • Menstruationsstörungen
  • Haarausfall
  • Ungewohnte Träume
  • Blähgefühl, Aufstoßen
  • Koordinations- oder Gleichgewichtsstörungen

Selten

  • Lungenentzündung
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Schwere Allergien mit blasenbildendem Hautausschlag
  • Psychische Probleme (Halluzinationen)
  • Ohnmacht
  • Unkontrollierte Zuckungen
  • Schlaganfall (Lähmungen, Schwächegefühl)
  • Plötzliche schwere Herzprobleme, Herzstillstand
  • Blutgerinnsel in Lunge oder Beinen
  • Magen-Darm-Blutungen
  • Darmverschluss
  • Starke Blutbildveränderungen aller Blutzellen
  • Schwellung im Gesicht oder der Zunge
  • Depression
  • Störungen beim Hören oder Sehen
  • Schmerzen in der Brust
  • Probleme mit den Nebennieren oder Hormonen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Verwirrtheitszustände
  • Rötung der Haut

Was ist Posaconazol und wofür wird es angewendet?

Posaconazol ist ein Arzneimittel gegen Pilzinfektionen, das vor allem dann angewendet wird, wenn andere Mittel nicht helfen oder nicht vertragen werden. Es tötet bestimmte Pilze ab oder hemmt deren Wachstum. Häufig kommt es bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem zum Einsatz, zum Beispiel während oder nach einer Chemotherapie oder Stammzelltransplantation. Auch zur Behandlung von Soor im Mund- oder Rachenraum kann Posaconazol genutzt werden.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Posaconazol nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder bestimmte andere Medikamente reagieren. Es gibt einige Arzneimittel, die Sie keinesfalls zusammen mit Posaconazol einnehmen sollten, da gefährliche Wechselwirkungen auftreten können. Informieren Sie Ihren Arzt immer über alle Medikamente, die Sie nehmen. Während der Einnahme sollten Sie außerdem auf starke Sonnenstrahlung verzichten und bei auftretendem Durchfall oder Erbrechen sofort einen Arzt kontaktieren.

Wie ist Posaconazol einzunehmen?

Nehmen Sie Posaconazol immer genau so ein, wie es Ihr Arzt verordnet hat. Je nach Art der Pilzinfektion kann die Dosierung und Behandlungsdauer unterschiedlich sein. In der Regel wird das Medikament zu den Mahlzeiten oder direkt danach eingenommen, damit es besser wirkt. Falls Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie sie möglichst bald nach, aber nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein.

Wie ist Posaconazol aufzubewahren?

Bewahren Sie Posaconazol außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Nach dem Öffnen ist die Suspension 4 Wochen haltbar. Das Medikament darf nicht eingefroren werden. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke, wenn Sie es nicht mehr brauchen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam