Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (adsorbiert) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (adsorbiert) schützt zuverlässig vor gefährlichen bakteriellen Infektionen wie Lungenentzündung oder Hirnhautentzündung. Der Impfstoff wird insbesondere bei Kindern angewendet und steckt unter anderem in bekannten Präparaten wie Synflorix. So unterstützen Sie das Immunsystem Ihres Kindes im Kampf gegen verschiedene Erkrankungen. Informieren Sie sich hier über die möglichen Nebenwirkungen von Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (adsorbiert).
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Was ist Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (adsorbiert) und wofür wird es angewendet?
Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (adsorbiert) ist ein Impfstoff, der Kinder vor verschiedenen bakteriellen Infektionen wie Lungenentzündung, Hirnhautentzündung und Mittelohrentzündung schützt. Er unterstützt das Immunsystem dabei, Abwehrstoffe gegen die gefährlichen Pneumokokken-Bakterien zu bilden. Die Impfung bietet einen wichtigen Schutz vor schweren Erkrankungen im Kindesalter.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, den Impfstoff nicht zu verwenden, wenn Ihr Kind allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagiert oder gerade eine schwere Infektion mit Fieber hat. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente und Impfungen Ihres Kindes. Kinder mit einem geschwächten Immunsystem oder erhöhter Blutungsneigung sollten besonders überwacht werden. Sprechen Sie bei Unsicherheiten immer mit Ihrem Arzt.
Wie ist Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (adsorbiert) einzunehmen?
Der Impfstoff wird als Injektion in den Muskel, meistens am Oberschenkel oder Oberarm, verabreicht. Die genaue Anzahl und der Zeitpunkt der einzelnen Impfungen hängen vom Alter und individuellen Risiko Ihres Kindes ab. Es ist wichtig, alle Impftermine einzuhalten und bei einem verpassten Termin schnell einen neuen zu vereinbaren. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.
Wie ist Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (adsorbiert) aufzubewahren?
Bewahren Sie den Impfstoff im Kühlschrank bei 2 bis 8°C auf und lassen Sie ihn in der Originalverpackung, um ihn vor Licht zu schützen. Das Präparat darf nicht eingefroren werden. Nutzen Sie den Impfstoff nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums und entsorgen Sie ihn umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.