Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (20-valent, adsorbiert) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Der Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (20-valent, adsorbiert) bietet Schutz vor einer Vielzahl gefährlicher bakterieller Infektionen wie Lungenentzündung oder Hirnhautentzündung. Er wird insbesondere Erwachsenen ab 18 Jahren empfohlen, um schweren Erkrankungen durch Pneumokokken vorzubeugen. Dieser Impfstoff ist beispielsweise im Medikament Apexxnar® Injektionssuspension enthalten. Informieren Sie sich hier umfassend über die Nebenwirkungen von Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (20-valent, adsorbiert), seine Anwendung und wichtige Hinweise.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (20-valent, adsorbiert) und wofür wird es angewendet?
Der Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (20-valent, adsorbiert) schützt Sie vor Infektionen, die durch bestimmte Bakterien verursacht werden, darunter Lungenentzündung, Blutvergiftung und Hirnhautentzündung. Besonders Erwachsene ab 18 Jahren profitieren von dem verbesserten Schutz. Der Impfstoff hilft Ihrem Körper, eigene Abwehrstoffe zu bilden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, dass Sie den Impfstoff nicht erhalten, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind. Bei Fieber oder schweren Erkrankungen sollte die Impfung verschoben werden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Blutgerinnungsstörungen leiden oder Ihr Immunsystem geschwächt ist. Auch bei vorangegangener Pneumokokken-Impfung sollten Sie den Arzt informieren.
Wie ist Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (20-valent, adsorbiert) einzunehmen?
Sie erhalten den Impfstoff als eine Spritze, die normalerweise in den Oberarmmuskel verabreicht wird. Die genaue Dosierung und Anwendung übernimmt das medizinische Fachpersonal. Haben Sie Fragen zur Anwendung, sprechen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das Fachpersonal an.
Wie ist Pneumokokkenpolysaccharid-Konjugatimpfstoff (20-valent, adsorbiert) aufzubewahren?
Lagern Sie den Impfstoff im Kühlschrank bei 2 bis 8 Grad Celsius und schützen Sie ihn vor Licht. Nicht einfrieren! Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.