Pixantron Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Pixantron ist ein spezieller Wirkstoff aus der Gruppe der Antineoplastika, der zur Behandlung bestimmter Formen von Lymphdrüsenkrebs eingesetzt wird. Es wird zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Pixuvri® verwendet und richtet sich an Erwachsene mit wiederkehrenden oder schwer behandelbaren Non-Hodgkin-Lymphomen. Das Medikament wirkt gezielt, indem es das Erbgut der Krebszellen schädigt und so deren Wachstum stoppt. Vor der Behandlung sollten Sie sich umfassend über die möglichen Nebenwirkungen von Pixantron informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Pixantron und wofür wird es angewendet?
Pixantron ist ein Wirkstoff zur Behandlung einer bestimmten Form von Lymphdrüsenkrebs bei Erwachsenen. Es gehört zu den Medikamenten, die Krebszellen gezielt abtöten, wenn andere Chemotherapien nicht geholfen haben. Pixantron wird von Ärzten im Krankenhaus als Infusion direkt in die Vene verabreicht.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Pixantron nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf sind, schwere Leberprobleme oder anhaltende Blutbildveränderungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und sagen Sie ihm, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Während der Behandlung sollten Sie Sonnenlicht meiden und eine zuverlässige Verhütung anwenden. Geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Kinder oder Jugendliche.
Wie ist Pixantron einzunehmen?
Die genaue Dosis Pixantron richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und Ihrer Größe. Es wird an bestimmten Tagen über die Vene verabreicht, meist in mehreren Behandlungszyklen. Ein Arzt oder geschultes Personal überwacht die Behandlung und kann die Dosis bei Bedarf anpassen. Zusätzlich erhalten Sie eventuell Medikamente gegen Übelkeit, um Nebenwirkungen zu lindern.
Wie ist Pixantron aufzubewahren?
Lagern Sie Pixantron im Kühlschrank zwischen 2 und 8 Grad Celsius und schützen Sie es vor Licht. Das Arzneimittel sollte nach der Zubereitung möglichst rasch verwendet werden. Bewahren Sie das Medikament immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie Reste fachgerecht über den Arzt oder die Apotheke.