Pirfenidon Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Pirfenidon ist ein modernes Arzneimittel, das bei der seltenen Lungenkrankheit idiopathische pulmonale Fibrose (IPF) eingesetzt wird. Es hilft, die fortschreitende Vernarbung der Lunge zu verlangsamen und das Atmen zu erleichtern. Zu den bekannten Präparaten zählen Esbriet® und PIRFENAIR Filmtabletten. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Anwendungshinweise und die möglichen Nebenwirkungen von Pirfenidon.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Pirfenidon und wofür wird es angewendet?
Pirfenidon wird zur Behandlung einer speziellen Lungenkrankheit, der idiopathischen pulmonalen Fibrose (IPF), bei Erwachsenen eingesetzt. Es verlangsamt den Prozess, bei dem Lungengewebe vernarbt und steif wird. So kann Ihre Lunge besser arbeiten und das Atmen fällt leichter.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Pirfenidon nicht, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder schwere Leber- oder Nierenerkrankungen haben. Achten Sie während der Behandlung darauf, Sonnenlicht zu meiden und Sonnenschutz zu verwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und vermeiden Sie Grapefruitsaft. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Pirfenidon nur nach Absprache mit Ihrem Arzt anwenden.
Wie ist Pirfenidon einzunehmen?
Beginnen Sie die Behandlung immer nach Anweisung Ihres Arztes. Die Dosis wird langsam erhöht, bis die empfohlene Erhaltungsdosis erreicht ist. Schlucken Sie die Tabletten während oder nach dem Essen, um Magenbeschwerden vorzubeugen. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach, aber nehmen Sie nie die doppelte Menge ein.
Wie ist Pirfenidon aufzubewahren?
Bewahren Sie Pirfenidon außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament in der Originalverpackung und verwenden Sie es nicht mehr nach dem Verfallsdatum. Entsorgen Sie es nicht über den Hausmüll oder das Abwasser – Ihr Apotheker hilft Ihnen bei der umweltgerechten Entsorgung.