Pioglitazon Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Pioglitazon ist ein bewährtes Medikament bei Typ-2-Diabetes, das die Wirkung des körpereigenen Insulins verbessert. Es wird meist verschrieben, wenn andere Mittel wie Metformin nicht ausreichen oder vertragen werden. Erhältlich ist Pioglitazon in bekannten Präparaten wie PIOGLITAZON Aurobindo Tabletten von PUREN Pharma GmbH & Co. KG. Was Sie zu den Nebenwirkungen von Pioglitazon wissen sollten, erfahren Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Pioglitazon und wofür wird es angewendet?
Pioglitazon hilft Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes dabei, den Blutzucker besser zu kontrollieren, wenn andere Medikamente wie Metformin nicht ausreichen oder nicht geeignet sind. Es verbessert die Insulinwirkung im Körper. Häufig wird es zusätzlich zu anderen Medikamenten eingesetzt. Ihr Arzt überprüft regelmäßig, ob das Mittel für Sie gut wirkt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Pioglitazon nicht einzunehmen, wenn Sie an Herzschwäche, an Leberproblemen oder an Blasenkrebs leiden oder gelitten haben. Vor Beginn und während der Behandlung prüft Ihr Arzt regelmäßig Ihre Leberfunktion. Informieren Sie ihn auch über andere Arzneimittel, die Sie einnehmen. Frauen sollten auf Verhütung achten, da das Risiko, schwanger zu werden, steigen kann. Bei Kindern ist die Anwendung nicht empfohlen.
Wie ist Pioglitazon einzunehmen?
Nehmen Sie Pioglitazon immer nach ärztlicher Anweisung, meist einmal täglich. Die Dosis legt Ihr Arzt fest. Nehmen Sie die Tablette mit oder ohne Mahlzeit mit einem Glas Wasser ein. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihr Gewicht und halten Sie sich an die Diät- und Bewegungsempfehlungen Ihres Arztes.
Wie ist Pioglitazon aufzubewahren?
Bewahren Sie Pioglitazon außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Für dieses Medikament gibt es keine besonderen Lagerungsvorschriften. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfalldatums. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht, am besten über die Apotheke.