Phosphatidylcholin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Phosphatidylcholin ist ein wichtiger Bestandteil pflanzlicher Präparate zur Unterstützung der Leberfunktion. Dieser Wirkstoff wird häufig eingesetzt, um Beschwerden wie Appetitlosigkeit oder Druckgefühl im rechten Oberbauch bei Leberschäden zu lindern. Präparate mit Phosphatidylcholin, zum Beispiel Essentiale Kapsel 300 mg, helfen, die Leber zu entlasten. Informieren Sie sich im Folgenden umfassend über die Nebenwirkungen von Phosphatidylcholin und seine sichere Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Phosphatidylcholin und wofür wird es angewendet?
Phosphatidylcholin ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der bei Lebererkrankungen eingesetzt wird. Er hilft, Symptome wie Appetitlosigkeit und Druckgefühl im Oberbauch zu lindern und unterstützt die Leber bei Schäden durch ungesunde Ernährung oder Schadstoffe. Die Behandlung eignet sich auch unterstützend bei chronischer Leberentzündung. Sprechen Sie bei Unsicherheit immer mit Ihrem Arzt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Phosphatidylcholin nicht einzunehmen, wenn Sie auf Soja, Erdnuss oder einen anderen Inhaltsstoff allergisch sind. Das Präparat kann selten ernsthafte allergische Reaktionen auslösen. Kindern unter 12 Jahren wird die Anwendung nicht empfohlen. Wechselwirkungen mit blutgerinnenden Medikamenten sind möglich, deshalb sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie solche Arzneimittel einnehmen. In Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen – ausreichend sichere Erfahrungen liegen nicht vor.
Wie ist Phosphatidylcholin einzunehmen?
Nehmen Sie Phosphatidylcholin immer genau nach den Vorgaben Ihres Arztes oder Beipackzettels ein. Üblich sind dreimal täglich zwei Kapseln zu den Mahlzeiten für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Wasser. Die Behandlungsdauer ist im Prinzip nicht begrenzt, sprechen Sie jedoch bei Unsicherheit oder ausbleibender Besserung mit Ihrem Arzt.
Wie ist Phosphatidylcholin aufzubewahren?
Bewahren Sie Phosphatidylcholin-Präparate außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C und schützen Sie es vor Feuchtigkeit, indem Sie es in der Originalverpackung lassen. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums.