Pembrolizumab Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Pembrolizumab ist ein moderner Wirkstoff, der bei bestimmten Krebsarten eingesetzt wird, um das körpereigene Immunsystem im Kampf gegen die Krankheit zu unterstützen. Besonders kommt er zum Einsatz, wenn andere Therapien nicht ausreichen. Sie finden Pembrolizumab in bekannten Präparaten wie KEYTRUDA® 25 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung von MSD Sharp & Dohme GmbH. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Anwendungshinweise sowie die Nebenwirkungen von Pembrolizumab.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Müdigkeit
  • Übelkeit
  • Juckreiz oder Hautausschlag
  • Durchfall
  • Appetitlosigkeit
  • Schmerzen in Muskeln oder Gelenken
  • Fieber

Häufig

  • Kopfschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Atemnot
  • Husten
  • Schwellungen an Händen oder Füßen
  • Erhöhte Leberwerte
  • Nierenprobleme

Gelegentlich

  • Entzündungen im Darm (zum Beispiel Colitis)
  • Störungen der Schilddrüse
  • Allergische Reaktionen
  • Entzündungen der Lunge
  • Hautverfärbungen

Selten

  • Starke Entzündung innerer Organe
  • Schwere Blutbildveränderungen

Sehr selten

  • Lebensbedrohliche Überreaktionen des Immunsystems

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Weitere mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen, deren Häufigkeit nicht abschätzbar ist

Was ist Pembrolizumab und wofür wird es angewendet?

Pembrolizumab ist ein Wirkstoff aus der modernen Krebsmedizin. Er hilft dem eigenen Immunsystem dabei, Krebszellen zu bekämpfen. Eingesetzt wird er meist dann, wenn andere Behandlungen nicht ausreichen. Pembrolizumab ist für verschiedene Krebsarten zugelassen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, vor Beginn der Behandlung alle Ihre aktuellen Erkrankungen und Medikamente mit dem Arzt zu besprechen. Besonders wichtig ist es, über Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder frühere starke Nebenwirkungen zu berichten. Während der Therapie sollten Sie auf ungewöhnliche Beschwerden achten und diese sofort melden.

Wie ist Pembrolizumab einzunehmen?

Pembrolizumab wird Ihnen als Infusion direkt ins Blut verabreicht. Die Dosierung und Häufigkeit legt der Arzt individuell für Sie fest. Halten Sie die Behandlungstermine genau ein und informieren Sie direkt über Nebenwirkungen oder neue Beschwerden.

Wie ist Pembrolizumab aufzubewahren?

Lagern Sie Pembrolizumab stets so, wie es das medizinische Personal empfiehlt – meistens im Kühlschrank. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht verwendete Reste sollten fachgerecht entsorgt werden.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam