Pegaspargase Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Pegaspargase ist ein spezieller Wirkstoff, der zur Behandlung bestimmter Formen von Blutkrebs, speziell der akuten lymphatischen Leukämie, eingesetzt wird. Er hilft, das Wachstum bösartiger Zellen zu stoppen, indem er ihnen einen wichtigen Baustein entzieht. Pegaspargase ist unter bekannten Handelsnamen wie Oncaspar® erhältlich und wird vor allem in Kombination mit anderen Therapien verwendet. Es ist wichtig, sich über die möglichen Nebenwirkungen von Pegaspargase zu informieren, um die Behandlung sicher zu begleiten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Pegaspargase und wofür wird es angewendet?
Pegaspargase ist ein Medikament zur Behandlung von akuter lymphatischer Leukämie, einer Form von Blutkrebs. Es wird eingesetzt, um Krebszellen zu bekämpfen, indem es ihnen einen lebenswichtigen Stoff entzieht. Die Therapie kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden. Häufig wird Pegaspargase mit anderen Krebsmedikamenten kombiniert.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Pegaspargase nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf sind, eine schwere Lebererkrankung oder eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse haben oder in der Vergangenheit bei ähnlichen Medikamenten Blutgerinnsel oder starke Blutungen hatten. Informieren Sie Ihren Arzt immer über Ihre Krankengeschichte und andere Medikamente, die Sie einnehmen. Während der Therapie werden regelmäßige Blut- und Organ-Kontrollen durchgeführt. Pegaspargase kann Ihre Infektanfälligkeit erhöhen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln verursachen. Während der Behandlung dürfen Sie nicht schwanger werden oder stillen.
Wie ist Pegaspargase einzunehmen?
Pegaspargase wird von einem erfahrenen Arzt berechnet und direkt als Injektion in den Muskel oder in die Vene verabreicht. Die Dosis richtet sich nach Alter, Größe und Gewicht. Vor Beginn der Behandlung kann Ihr Arzt Medikamente geben, um das Risiko von allergischen Reaktionen zu vermindern. Bei Fragen zur Verabreichung sprechen Sie bitte immer Ihren behandelnden Arzt an.
Wie ist Pegaspargase aufzubewahren?
Bewahren Sie Pegaspargase immer im Kühlschrank bei 2–8 °C und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Frieren Sie das Medikament nicht ein. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfalldatums. Die Lösung soll klar sein; verwenden Sie Pegaspargase nicht, wenn sie trüb ist oder Teilchen enthält.