Paromomycin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Paromomycin ist ein spezielles Antibiotikum, das zur Behandlung bestimmter Darmerkrankungen eingesetzt wird. Es hilft sowohl bei bakteriellen Infektionen als auch bei einigen Parasiten im Darm. Paromomycin wird beispielsweise im Medikament Humatin® Kapseln von PFIZER PHARMA GmbH angeboten. Informieren Sie sich hier umfassend über die Nebenwirkungen von Paromomycin.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Paromomycin und wofür wird es angewendet?
Paromomycin ist ein Antibiotikum, das speziell bei Darminfektionen durch Bakterien oder Parasiten eingesetzt wird. Es wird häufig vor Darmoperationen zur Verminderung von Keimen oder bei bestimmten Lebererkrankungen genutzt. Wichtig für Sie ist, dass Paromomycin meist nur im Darm wirkt und wenig in den Körper aufgenommen wird.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Paromomycin nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte Vorerkrankungen wie Muskelschwäche, schwere Nierenprobleme oder Darmverschluss haben. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt, vor allem bei Nierenproblemen, Schwangerschaft oder wenn Sie andere Medikamente einnehmen. Nutzen Sie das Medikament immer genau wie vom Arzt verordnet.
Wie ist Paromomycin einzunehmen?
Nehmen Sie Paromomycin nach Anweisung Ihres Arztes ein, meist nach einer Mahlzeit. Halten Sie sich genau an die Dosierung und Behandlungslänge, auch wenn Sie sich schon besser fühlen. Setzen Sie das Medikament nicht eigenständig ab und holen Sie im Zweifel ärztlichen Rat ein.
Wie ist Paromomycin aufzubewahren?
Bewahren Sie Paromomycin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Für Paromomycin sind keine besonderen Lagerungsbedingungen nötig. Entsorgen Sie nicht benötigte Kapseln umweltgerecht, zum Beispiel in der Apotheke.