Paracetamol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Paracetamol ist eines der bekanntesten Schmerz- und Fiebermittel in Deutschland. Es lindert Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und senkt Fieber. Sie finden Paracetamol in vielen bekannten Präparaten wie Paracetamol 500-1A Pharma oder Paracetamol 500mg HEXAL bei Fieber und Schmerzen. Informieren Sie sich hier über die richtige Anwendung und über mögliche Nebenwirkungen von Paracetamol.
Mögliche Nebenwirkungen
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Paracetamol und wofür wird es angewendet?
Paracetamol ist ein bewährtes Mittel zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen und zur Senkung von Fieber. Es hilft, Beschwerden wie Unwohlsein und erhöhte Temperatur zu behandeln. Paracetamol ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Kinder als auch Erwachsene.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Paracetamol nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt, wenn Sie Leber- oder Nierenprobleme, chronischen Alkoholismus oder andere schwere Krankheiten haben. Vermeiden Sie es, Paracetamol gleichzeitig mit anderen Mitteln, die ebenfalls Paracetamol enthalten, einzunehmen, da sonst die Gefahr einer Überdosierung besteht. In der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Paracetamol nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
Wie ist Paracetamol einzunehmen?
Nehmen Sie Paracetamol immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder wie in der Packungsbeilage beschrieben ein. Die Dosis richtet sich nach Ihrem Alter und Körpergewicht. In der Regel liegen die Abstände zwischen den Einnahmen bei mindestens 6 Stunden. Für Kinder gibt es spezielle Dosierungen. Halten die Beschwerden länger als drei Tage an, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Überschreiten Sie niemals die empfohlene Tageshöchstdosis. Im Falle einer Überdosierung holen Sie schnell medizinische Hilfe.
Wie ist Paracetamol aufzubewahren?
Bewahren Sie Paracetamol immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Lagern Sie es in der Originalverpackung, um es vor Licht zu schützen. Entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten fachgerecht, zum Beispiel über die Apotheke, und werfen Sie sie nicht in die Toilette oder den Ausguss.