Pankreas-Pulver vom Schwein (Pankreatin) Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Pankreas-Pulver vom Schwein (Pankreatin) hilft Menschen, bei denen die Bauchspeicheldrüse nicht genug Verdauungsenzyme bildet. Es unterstützt die Verdauung, indem es fehlende Enzyme ersetzt und so Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder fettigen Stuhl verbessern kann. Bekannte Präparate mit diesem Wirkstoff sind zum Beispiel Pankreatan® 10.000 und Pankreatan® 20.000 Ph.Eur.-Einheiten von Nordmark Pharma GmbH. Beachten Sie die möglichen Nebenwirkungen von Pankreas-Pulver vom Schwein (Pankreatin) und wenden Sie sich bei Unsicherheiten an Ihren Arzt.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Bauchschmerzen

Häufig

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Verstopfung
  • Völlegefühl oder Blähungen
  • Durchfall

Gelegentlich

  • Hautausschlag

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schwere allergische Reaktionen wie starker Juckreiz, Hautausschlag, Schwellungen, Atemnot oder Kreislaufbeschwerden (anaphylaktischer Schock)
  • Verdickung oder Vernarbung der Darmwand, die zu Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit oder Erbrechen führen kann (fibrosierende Kolonopathie)

Was ist Pankreas-Pulver vom Schwein (Pankreatin) und wofür wird es angewendet?

Pankreas-Pulver vom Schwein (Pankreatin) ist ein Enzymgemisch, das aus der Bauchspeicheldrüse des Schweins gewonnen wird. Es hilft Menschen, deren eigene Bauchspeicheldrüse nicht mehr genügend Verdauungsenzyme produziert, die Nahrung besser zu verwerten. Die Einnahme erleichtert die Verdauung und verbessert Beschwerden wie fettreichen Stuhl, Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall. Das Präparat kann Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschrieben werden.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, das Mittel nicht einzunehmen, wenn Sie gegen Pankreatin oder Schweineeiweiß allergisch sind. Bei schwerer Allergie oder Auftreten von Symptomen wie Hautausschlag, Atemnot oder Kreislaufproblemen suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Menschen mit Mukoviszidose, die hohe Dosen benötigen, müssen besonders auf Bauchbeschwerden achten. Sprechen Sie vor Einnahme mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Medikamente nehmen.

Wie ist Pankreas-Pulver vom Schwein (Pankreatin) einzunehmen?

Nehmen Sie Pankreatin immer wie vom Arzt oder Apotheker empfohlen ein. Die Dosis richtet sich nach Alter, Gewicht und Ihren Beschwerden. Nehmen Sie das Mittel während oder direkt nach einer Mahlzeit unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit ein. Wenn Sie eine Einnahme vergessen, nehmen Sie die nächste Dosis einfach zur nächsten Mahlzeit – holen Sie sie nicht nach. Beenden Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Wie ist Pankreas-Pulver vom Schwein (Pankreatin) aufzubewahren?

Bewahren Sie Pankreatin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Präparat nicht über 25 °C und halten Sie das Behältnis gut verschlossen, damit keine Feuchtigkeit eindringt. Nach dem Öffnen der Packung sollten Sie das Arzneimittel innerhalb von 4 Monaten verbrauchen. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach korrekter Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam