Pankreas-Pulver Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Pankreas-Pulver ist ein bewährter Wirkstoff zur Unterstützung der Verdauung und stammt aus der Bauchspeicheldrüse des Schweins. Eingesetzt wird er vor allem bei Verdauungsstörungen, die durch eine Schwäche der eigenen Bauchspeicheldrüse entstehen. Besonders bekannt ist Pankreas-Pulver als Bestandteil von Arzneimitteln wie Ozym® 20 000 oder Ozym® 40.000. Die Nebenwirkungen von Pankreas-Pulver sollten Sie vor der Anwendung genau kennen, um sicher und gut informiert zu bleiben.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Pankreas-Pulver und wofür wird es angewendet?
Pankreas-Pulver ist ein Arzneimittel, das Verdauungsenzyme aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen enthält. Es hilft Menschen, deren eigene Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme produziert, bei der besseren Verdauung. Pankreas-Pulver wird hauptsächlich bei Verdauungsstörungen durch eine geschwächte Bauchspeicheldrüse eingesetzt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Pankreas-Pulver nicht ein, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff, Schweinefleisch oder einen anderen Inhaltsstoff reagieren. Bei akuter Bauchspeicheldrüsenentzündung oder während eines Schubs sollte es gemieden werden. Achten Sie bei ungewöhnlichen Bauchbeschwerden oder wenn Sie andere Medikamente einnehmen, besonders zur Blutzuckersenkung, auf mögliche Wechselwirkungen. Im Zweifelsfall und während Schwangerschaft oder Stillzeit sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt.
Wie ist Pankreas-Pulver einzunehmen?
Nehmen Sie Pankreas-Pulver wie vom Arzt oder Apotheker empfohlen ein – meist 1 bis 2 Kapseln pro Mahlzeit. Die Dosierung richtet sich nach Ihren Beschwerden und dem Fettgehalt der Mahlzeit. Die Kapseln sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit zur Mitte der Mahlzeit eingenommen werden. Öffnen Sie die Kapsel nur, wenn Sie sie nicht schlucken können, und zerkauen Sie die Mikrotabletten nicht.
Wie ist Pankreas-Pulver aufzubewahren?
Bewahren Sie Pankreas-Pulver außerhalb der Reichweite von Kindern auf und halten Sie das Behältnis gut verschlossen. Lagern Sie das Präparat nicht über 25°C und verbrauchen Sie es nach Anbruch innerhalb von 4 Monaten. Entsorgen Sie abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.