Palbociclib Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Palbociclib ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt das Wachstum bestimmter Krebszellen hemmt. Eingesetzt wird er vor allem bei fortgeschrittenem Brustkrebs, wenn eine Hormontherapie infrage kommt. Präparate wie IBRANCE® mit Palbociclib sind standardisiert dosiert erhältlich. Informieren Sie sich hier über Wirkung, Anwendung und die wichtigsten Nebenwirkungen von Palbociclib.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Palbociclib und wofür wird es angewendet?
Palbociclib ist ein Arzneimittel zur Behandlung von bestimmten, fortgeschrittenen Formen von Brustkrebs. Es verlangsamt das Wachstum von Krebszellen, indem es spezielle Eiweiße in den Tumorzellen hemmt. Palbociclib wird oft mit anderen Brustkrebs-Medikamenten kombiniert. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über die genaue Therapie.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Palbociclib nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Während der Behandlung erhöht sich das Infektionsrisiko, da das Medikament das Immunsystem beeinflusst. Informieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Vermeiden Sie Grapefruitprodukte, Johanniskraut und achten Sie bei Kinderwunsch auf eine sichere Verhütung.
Wie ist Palbociclib einzunehmen?
Nehmen Sie Palbociclib immer so ein, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt. In der Regel erfolgt die Einnahme einmal täglich für drei Wochen, gefolgt von einer Woche Pause. Die Tabletten werden unzerkaut mit Wasser geschluckt, egal ob mit oder ohne Mahlzeit. Haben Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie diese nicht doppelt, sondern setzen Sie die Einnahme regulär fort.
Wie ist Palbociclib aufzubewahren?
Bewahren Sie Palbociclib außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es in der Originalverpackung, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Sie müssen die Tabletten nicht gekühlt aufbewahren. Nutzen Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des aufgedruckten Verfallsdatums und entsorgen Sie Reste umweltgerecht – Ihr Apotheker hilft Ihnen dabei.