Oxytetracyclin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Oxytetracyclin ist ein bewährtes Antibiotikum, das gezielt gegen viele Bakterien wirkt. Es wird vor allem bei bakteriellen Entzündungen des Auges eingesetzt, beispielsweise als Augensalbe. Oxytetracyclin ist in bekannten Präparaten wie Oxytetracyclin-Augensalbe JENAPHARM® erhältlich. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Fakten zu Dosierung und den Nebenwirkungen von Oxytetracyclin.

Mögliche Nebenwirkungen

Selten

  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag
  • Hautausschlag nach Sonnenlicht oder UV-Licht (Sonnenallergie)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Bei längerer Anwendung: mögliche neue Infektion durch andere Bakterien oder Pilze

Was ist Oxytetracyclin und wofür wird es angewendet?

Oxytetracyclin ist ein Antibiotikum, das viele verschiedene Bakterien bekämpfen kann. Es wird am häufigsten zur Behandlung von bakteriellen Entzündungen am Auge verschrieben, zum Beispiel bei Bindehaut- oder Lidrandentzündungen. Ihr Arzt entscheidet, ob Oxytetracyclin für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Oxytetracyclin nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch gegen diesen Wirkstoff oder ähnliche Antibiotika sind. Wenden Sie das Arzneimittel nicht bei bestimmten Augenerkrankungen wie Pilzinfektionen oder Tuberkulose an. Während der Anwendung dürfen keine Kontaktlinsen getragen werden. Schwangere und Stillende sollten Oxytetracyclin nicht verwenden.

Wie ist Oxytetracyclin einzunehmen?

Tragen Sie die Salbe immer nach ärztlicher Anweisung in den unteren Bindehautsack ein. Üblicherweise wird ein kleiner Salbenstreifen mehrmals täglich angewendet. Waschen Sie sich vorher die Hände und achten Sie darauf, dass die Tubenspitze das Auge nicht berührt. Setzen Sie die Behandlung regelmäßig fort und fragen Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Oxytetracyclin aufzubewahren?

Bewahren Sie Oxytetracyclin außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25 °C. Nach dem Öffnen ist das Arzneimittel 4 Wochen lang haltbar. Werfen Sie Reste nicht in den Abfluss, sondern bringen Sie sie zur fachgerechten Entsorgung in die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam