Ornithinaspartat Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Ornithinaspartat wird zur Behandlung von erhöhtem Ammoniak im Blut bei Lebererkrankungen eingesetzt. Der Wirkstoff unterstützt die Entgiftung in der Leber und hilft besonders bei Patienten mit Leberzirrhose und damit verbundenen Beschwerden wie geistiger Verwirrtheit. Ornithinaspartat ist unter anderem im Arzneimittel Hepa-Merz® Granulat 3000 enthalten. Informieren Sie sich hier über die möglichen Nebenwirkungen von Ornithinaspartat und weitere wichtige Hinweise.

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • Blähungen
  • Durchfall

Sehr selten

  • Muskelschmerzen

Was ist Ornithinaspartat und wofür wird es angewendet?

Ornithinaspartat ist ein Wirkstoff, der hilft, zu viel Ammoniak im Blut bei Lebererkrankungen abzubauen. Er wird meist bei Menschen eingesetzt, deren Leber nicht mehr richtig entgiften kann, wie zum Beispiel bei Leberzirrhose. Der Wirkstoff verbessert das Wohlbefinden und kann Verwirrtheitszuständen entgegenwirken. Wichtig für Sie ist: Ornithinaspartat kann Beschwerden der sogenannten hepatischen Enzephalopathie lindern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Ornithinaspartat nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff sind oder eine starke Nierenfunktionsstörung haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder schwanger sind, da die Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit nicht eindeutig belegt ist. Bei Kindern ist bisher wenig Erfahrung mit diesem Wirkstoff vorhanden. Halten Sie sich immer genau an die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.

Wie ist Ornithinaspartat einzunehmen?

Nehmen Sie Ornithinaspartat genau nach Packungsbeilage oder ärztlicher Empfehlung ein. In der Regel lösen Sie das Granulat in einem Glas Wasser, Tee oder Saft auf und trinken die Lösung zu den Mahlzeiten. Falls Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge ein. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Ornithinaspartat aufzubewahren?

Bewahren Sie Ornithinaspartat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr. Lagern Sie es nicht über 25 °C und lassen Sie die Originalverpackung verschlossen, um den Inhalt zu schützen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam