Ondansetron hydrochlorid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ondansetron hydrochlorid ist ein bewährter Wirkstoff zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, insbesondere im Zusammenhang mit Chemotherapie, Strahlentherapie oder nach Operationen. Er zählt zu den sogenannten Antiemetika und findet sich in bekannten Präparaten wie ONDANSETRON Aurobindo oder Zofran. Die Medikamente kommen sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern zum Einsatz. Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch zu Nebenwirkungen von Ondansetron hydrochlorid kommen, über die Sie sich vor der Einnahme informieren sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ondansetron hydrochlorid und wofür wird es angewendet?
Ondansetron hydrochlorid wird eingesetzt, um Übelkeit und Erbrechen zu verhindern oder zu lindern. Es hilft vor allem bei Beschwerden, die durch eine Krebsbehandlung wie Chemotherapie, Strahlentherapie oder nach Operationen verursacht werden. Erwachsene und auch Kinder können davon profitieren.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Ondansetron hydrochlorid nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte andere Medikamente wie Apomorphin verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie Darmprobleme, Herzkrankheiten, Leberprobleme oder Störungen des Salzhaushalts im Blut haben. Während Schwangerschaft oder Stillzeit ist besondere Vorsicht geboten. Teilen Sie Ihrem Arzt immer mit, welche anderen Medikamente Sie einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
Wie ist Ondansetron hydrochlorid einzunehmen?
Nehmen Sie Ondansetron hydrochlorid immer so ein, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt oder wie es in der Packungsbeilage steht. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Alter, Gewicht und dem Grund der Behandlung. Sollten Sie eine Dosis vergessen oder zu viel eingenommen haben, holen Sie sofort ärztlichen Rat ein. Setzen Sie das Medikament nicht eigenmächtig ab.
Wie ist Ondansetron hydrochlorid aufzubewahren?
Bewahren Sie Ondansetron hydrochlorid für Kinder unzugänglich auf. Besondere Lagerungsbedingungen sind nicht erforderlich. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke – niemals über Toilette oder Waschbecken.