Olmesartanmedoxomil Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Olmesartanmedoxomil ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Bluthochdruck. Es entspannt die Blutgefäße und hilft, den Blutdruck effektiv zu senken. Präparate mit Olmesartanmedoxomil wie Votum® von Berlin-Chemie AG werden häufig eingesetzt, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichen. Erfahren Sie jetzt alles Wichtige rund um die Anwendung und die Nebenwirkungen von Olmesartanmedoxomil.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Schwindelgefühl
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Magenverstimmung
  • Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Entzündung des Magen-Darm-Trakts
  • Müdigkeit
  • Halsschmerzen
  • Schnupfen
  • Bronchitis
  • grippeähnliche Beschwerden
  • Husten
  • Schmerzen im Brustkorb, Rücken, Knochen oder Gelenken
  • Harnwegsinfekte
  • Schwellungen an Knöcheln, Füßen, Beinen, Händen oder Armen
  • Blut im Urin
  • Erhöhte Blutfettwerte
  • Erhöhte Harnsäure im Blut
  • Anstieg des Harnstoffs im Blut
  • Veränderte Werte bei Leber- und Muskeltests

Gelegentlich

  • Schnelle allergische Reaktionen mit Atemnot oder plötzlichem Blutdruckabfall (kann zur Ohnmacht führen)
  • Schwellung des Gesichts
  • Erneutes Schwindelgefühl
  • Erbrechen
  • Schwäche
  • Unwohlsein
  • Muskelschmerzen
  • Hautausschlag (verschiedene Formen)
  • Juckreiz
  • Nesselausschlag
  • Brustschmerzen wie bei Angina pectoris
  • Verminderte Zahl der Blutplättchen im Blut

Selten

  • Schwere allergische Reaktionen mit Schwellungen von Gesicht, Mund und / oder Hals mit Juckreiz und Ausschlag
  • Starke Blutdrucksenkung mit Benommenheit oder Ohnmacht
  • Schwächegefühl
  • Muskelkrämpfe
  • Funktionsstörungen der Nieren
  • Nierenversagen
  • Schwellung des Darms mit Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
  • Erhöhte Kaliumwerte im Blut
  • Erhöhte Werte zur Kontrolle der Nierenfunktion

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Gelbfärbung des Augenweiß
  • Dunkler Urin
  • Juckende Haut

Was ist Olmesartanmedoxomil und wofür wird es angewendet?

Olmesartanmedoxomil ist ein Blutdrucksenker, der die Gefäße entspannt und so den Blutdruck bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren senkt. Es reduziert das Risiko von Schäden durch zu hohen Blutdruck an Herz, Nieren und anderen Organen. Meist bemerkt man Bluthochdruck selbst nicht, doch regelmäßige Kontrolle und die Einnahme des Medikaments helfen, Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Olmesartanmedoxomil nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren, eine Gelbsucht oder Gallenprobleme haben oder schwanger ab dem 3. Monat sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Krankheiten wie Nieren- oder Leberprobleme und alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Während der Behandlung sollten Sie regelmäßig Ihre Blutwerte kontrollieren lassen. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Medikament weiter nehmen.

Wie ist Olmesartanmedoxomil einzunehmen?

Nehmen Sie Olmesartanmedoxomil immer genau nach ärztlicher Anweisung ein, meist einmal täglich zu derselben Tageszeit. Schlucken Sie die Tablette mit ausreichend Wasser, und nehmen Sie sie vorzugsweise morgens. Wenn Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie sie am nächsten Tag wie gewohnt ein – nicht doppelt. Setzen Sie das Medikament nicht eigenmächtig ab, sondern stimmen Sie alle Änderungen mit Ihrem Arzt ab.

Wie ist Olmesartanmedoxomil aufzubewahren?

Bewahren Sie Olmesartanmedoxomil immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung und verwenden Sie es nicht mehr nach dem angegebenen Verfallsdatum. Besondere Lagerungsbedingungen sind nicht nötig. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke – nicht über den Abfluss oder den Hausmüll.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam