Odronextamab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Odronextamab ist ein innovativer Wirkstoff, der gezielt gegen bestimmte Formen von Blutkrebs wie das follikuläre Lymphom und das diffus großzellige B-Zell-Lymphom eingesetzt wird. Er befindet sich unter anderem in bekannten Präparaten wie Ordspono von Regeneron GmbH. Durch seine spezielle Wirkung aktiviert Odronextamab das Immunsystem, um Krebszellen direkt zu bekämpfen. Bei der Behandlung sind die Nebenwirkungen von Odronextamab ein wichtiger Punkt, auf den Patienten achten sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Odronextamab und wofür wird es angewendet?
Odronextamab ist ein modernes Medikament zur Behandlung bestimmter Arten von Blutkrebs, vor allem des follikulären Lymphoms und des diffus großzelligen B-Zell-Lymphoms. Es hilft dem körpereigenen Abwehrsystem, die Krebszellen gezielt zu bekämpfen. Der Wirkstoff wird meist eingesetzt, wenn andere Therapien nicht gelungen sind. Ihr Arzt entscheidet, ob Odronextamab für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Odronextamab nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anzuwenden, besonders wenn Sie Allergien oder Organprobleme haben. Informieren Sie Ihren Arzt über aktuelle oder frühere Infektionen und Impfungen. Während der Behandlung kann es zu schwerwiegenden Reaktionen wie Infektionen, Fieber oder Atemnot kommen. Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, wenn ungewöhnliche Symptome auftreten, und beachten Sie die Hinweise zu Schwangerschaft, Stillzeit und anderer Medikamenteneinnahme.
Wie ist Odronextamab einzunehmen?
Odronextamab wird als Infusion direkt in eine Vene gegeben, meist im Krankenhaus unter ärztlicher Aufsicht. Die Behandlung verläuft nach einem speziellen Plan mit mehreren Zyklen, die Ihr Arzt festlegt. Vor und nach der Infusion können Sie weitere Medikamente bekommen, um Nebenwirkungen zu mindern. Sie sollten Behandlungstermine unbedingt einhalten und nie selbstständig abbrechen.
Wie ist Odronextamab aufzubewahren?
Odronextamab wird normalerweise im Krankenhaus aufbewahrt und dort für Sie vorbereitet. Das Medikament lagert im Kühlschrank und darf nicht eingefroren werden. Wichtig für Sie ist, dass Sie den Kontakt zu Kindern vermeiden und Odronextamab nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. Die Entsorgung regelt das medizinische Personal fachgerecht.